Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 15 April 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
AMA record with community manager Oleg. PARALLEL FINANCE
Video: AMA record with community manager Oleg. PARALLEL FINANCE

Vorläufige (vorübergehende) Tic-Störung ist ein Zustand, bei dem eine Person eine oder viele kurze, wiederholte Bewegungen oder Geräusche (Tics) macht. Diese Bewegungen oder Geräusche sind unfreiwillig (nicht absichtlich).

Bei Kindern kommt es häufig zu einer provisorischen Tic-Störung.

Die Ursache einer vorläufigen Tic-Störung kann physisch oder psychisch (psychologisch) sein. Es kann eine leichte Form des Tourette-Syndroms sein.

Das Kind kann Tics im Gesicht oder Tics haben, die Bewegungen der Arme, Beine oder anderer Bereiche beinhalten.

Tics können beinhalten:

  • Bewegungen, die immer wieder auftreten und keinen Rhythmus haben
  • Ein überwältigender Drang, die Bewegung zu machen
  • Kurze und ruckartige Bewegungen wie Blinzeln, Fäuste ballen, Arme zucken, treten, Augenbrauen heben, Zunge herausstrecken.

Die Tics sehen oft aus wie nervöses Verhalten. Tics scheinen bei Stress schlimmer zu werden. Im Schlaf treten sie nicht auf.

Es können auch Geräusche auftreten, wie zum Beispiel:

  • Klicken
  • Grunzen
  • Zischen
  • Stöhnen
  • Schnüffeln
  • Schnauben
  • Quietschen
  • Kehlkopfreinigung

Der Arzt wird die körperlichen Ursachen einer vorübergehenden Tic-Störung prüfen, bevor er eine Diagnose stellt.


Um eine vorübergehende Tic-Störung zu diagnostizieren, muss das Kind seit mindestens 4 Wochen, aber weniger als einem Jahr, fast täglich Tics gehabt haben.

Andere Störungen wie Angst, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), unkontrollierbare Bewegung (Myoklonus), Zwangsstörung und Epilepsie müssen möglicherweise ausgeschlossen werden.

Anbieter empfehlen, dass Familienmitglieder zunächst nicht auf die Tics aufmerksam machen. Dies liegt daran, dass unerwünschte Aufmerksamkeit die Tics verschlimmern kann. Wenn die Tics schwerwiegend genug sind, um Probleme in der Schule oder am Arbeitsplatz zu verursachen, können Verhaltenstechniken und Medikamente helfen.

Einfache Tics in der Kindheit verschwinden normalerweise über einen Zeitraum von Monaten.

Es gibt in der Regel keine Komplikationen. Es kann sich eine chronische motorische Tic-Störung entwickeln.

Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes, wenn Sie sich Sorgen über eine vorübergehende Tic-Störung machen, insbesondere wenn sie anhält oder das Leben Ihres Kindes stört. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich bei den Bewegungen um einen Tic oder einen Anfall handelt, rufen Sie sofort den Anbieter an.


Tic - vorübergehende Tic-Störung

  • Zentralnervensystem und peripheres Nervensystem
  • Gehirn
  • Gehirn und Nervensystem
  • Gehirnstrukturen

Ryan CA, Walter HJ, DeMaso DR, Walter HJ. Motorische Störungen und Gewohnheiten. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 37.

Tochen L, Sänger HS. Tics und Tourette-Syndrom. In: K. Swaiman, S. Ashwal, DM Ferriero et al., Hrsg. Swaimans Pädiatrische Neurologie: Prinzipien und Praxis. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap. 98.


Ihnen Empfohlen

Lordose - Lendenwirbelsäule

Lordose - Lendenwirbelsäule

Lordo e i t die Einwärt krümmung der Lendenwirbel äule (direkt über dem Ge äß). Eine geringe Lordo e i t normal. Eine zu tarke Krümmung wird al wayback bezeichnet. L...
Neurofibromatose-1

Neurofibromatose-1

Neurofibromato e-1 (NF1) i t eine Erbkrankheit, bei der ich Nervengewebetumore (Neurofibrome) bilden in:Obere und untere Haut chichtenNerven au dem Gehirn (Hirnnerven) und dem Rückenmark ( pinalw...