Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 7 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Polyhydramnios vs. Oligohydramnios
Video: Polyhydramnios vs. Oligohydramnios

Hydramnion ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn sich während der Schwangerschaft zu viel Fruchtwasser ansammelt. Es wird auch Fruchtwasserstörung oder Polyhydramnion genannt.

Fruchtwasser ist eine Flüssigkeit, die den Fötus (ungeborenes Baby) in der Gebärmutter umgibt und polstert. Es kommt aus den Nieren des Babys und gelangt über den Urin des Babys in die Gebärmutter. Die Flüssigkeit wird beim Schlucken des Babys und durch Atembewegungen aufgenommen.

Die Flüssigkeitsmenge erhöht sich bis zur 36. Schwangerschaftswoche. Danach nimmt es langsam ab. Wenn der Fötus zu viel Urin produziert oder nicht genug schluckt, sammelt sich Fruchtwasser an. Dies verursacht Hydramnion.

Milde Hydramnion kann keine Probleme verursachen. Oftmals normalisiert sich die zusätzliche Flüssigkeit, die während des zweiten Trimesters auftritt, von selbst wieder. Leichte Hydramnion ist häufiger als schwere Hydramnion.

Hydramnion kann bei normalen Schwangerschaften mit mehr als einem Baby (Zwillinge, Drillinge oder mehr) auftreten.

Schwere Hydramnion kann bedeuten, dass ein Problem mit dem Fötus vorliegt. Wenn Sie schweres Hydramnion haben, wird Ihr Arzt nach diesen Problemen suchen:


  • Geburtsfehler des Gehirns und der Wirbelsäule
  • Blockaden im Verdauungssystem
  • Ein genetisches Problem (ein Problem mit den vererbten Chromosomen)

Oft wird die Ursache von Hydramnion nicht gefunden. In einigen Fällen ist es mit einer Schwangerschaft bei Frauen verbunden, die an Diabetes leiden oder wenn der Fötus sehr groß ist.

Mildes Hydramnion hat oft keine Symptome. Informieren Sie Ihren Anbieter, wenn Sie:

  • Es fällt schwer zu atmen
  • Bauchschmerzen
  • Schwellung oder Blähungen des Bauches

Um nach Hydramnion zu suchen, misst Ihr Arzt Ihre "Fundamenthöhe" während Ihrer vorgeburtlichen Untersuchungen. Die Fundalhöhe ist der Abstand von Ihrem Schambein bis zur Oberseite Ihrer Gebärmutter. Ihr Arzt wird auch das Wachstum Ihres Babys überprüfen, indem er Ihre Gebärmutter durch Ihren Bauch fühlt.

Ihr Arzt wird einen Ultraschall machen, wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie Hydramnion haben. Dadurch wird die Menge an Fruchtwasser um Ihr Baby herum gemessen.

In einigen Fällen können die Symptome von Hydramnion behandelt werden, aber die Ursache kann nicht behandelt werden.


  • Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass Sie im Krankenhaus bleiben.
  • Ihr Arzt kann Ihnen auch Medikamente verschreiben, um eine Frühgeburt zu verhindern.
  • Sie können etwas von dem zusätzlichen Fruchtwasser entfernen, um Ihre Symptome zu lindern.
  • Nicht-Stress-Tests können durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Fötus nicht in Gefahr ist (Nicht-Stress-Tests beinhalten das Abhören der Herzfrequenz des Babys und das Überwachen der Kontraktionen für 20 bis 30 Minuten.)

Ihr Arzt kann auch Tests durchführen, um herauszufinden, warum Sie zusätzliche Flüssigkeit haben. Dazu können gehören:

  • Bluttests zur Überprüfung auf Diabetes oder eine Infektion
  • Amniozentese (ein Test, der Fruchtwasser überprüft)

Hydramnion kann dazu führen, dass Sie früher Wehen bekommen.

Es ist für einen Fötus mit viel Flüssigkeit leicht, sich umzudrehen und zu drehen. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich in einer Fußtieflage (Verschluss) befinden, größer ist, wenn es Zeit für die Entbindung ist. Steißbabys können manchmal in eine Kopf-nach-unten-Position gebracht werden, aber sie müssen oft per Kaiserschnitt entbunden werden.

Hydramnion kann man nicht verhindern. Wenn Sie Symptome haben, informieren Sie Ihren Arzt, damit Sie bei Bedarf untersucht und behandelt werden können.


Fruchtwasserstörung; Polyhydramnion; Schwangerschaftskomplikationen - Hydramnion

Buhimschi CS, Mesiano S, Muglia LJ. Pathogenese der spontanen Frühgeburt. In: Resnik R, Lockwood CJ, Moore TR, Greene MF, Copel JA, Silver RM, Hrsg. Die mütterlich-fetale Medizin von Creasy und Resnik: Prinzipien und Praxis. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kapitel 7.

Gilbert WM. Fruchtwasserstörungen. In: Landon MB, Galan HL, Jauniaux ERM, et al., Hrsg. Gabbes Geburtshilfe: normale und problematische Schwangerschaften. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: 28.

  • Gesundheitsprobleme in der Schwangerschaft

Heute Interessant

Was ist Presyncope und warum passiert es?

Was ist Presyncope und warum passiert es?

Grundätzlich it Preyncope (Pre-in-Co-Pee) da Gefühl, da ie in Ohnmacht fallen werden. ie fühlen ich unter anderem möglicherweie benommen und chwach, werden aber nicht ohnmächt...
Asperger-Syndrom

Asperger-Syndrom

Da Aperger-yndrom (A) gehört zu einer Gruppe von neurologichen törungen, die al Autimu-pektrum-törungen (AD) bekannt ind. A wird al am milden Ende de pektrum liegend angeehen. Menchen m...