Fokale segmentale Glomerulosklerose

Fokale segmentale Glomerulosklerose ist Narbengewebe in der Filtereinheit der Niere. Diese Struktur wird Glomerulus genannt. Die Glomeruli dienen als Filter, die dem Körper helfen, Schadstoffe auszuscheiden. Jede Niere hat Tausende von Glomeruli.
"Fokal" bedeutet, dass einige der Glomeruli vernarbt sind. Andere bleiben normal. "Segmental" bedeutet, dass nur ein Teil eines einzelnen Glomerulus geschädigt ist.
Die Ursache der fokal segmentalen Glomerulosklerose ist oft unbekannt.
Der Zustand betrifft sowohl Kinder als auch Erwachsene. Es tritt etwas häufiger bei Männern und Jungen auf. Es ist auch häufiger bei Afroamerikanern. Die fokale segmentale Glomerulosklerose verursacht bis zu einem Viertel aller Fälle des nephrotischen Syndroms.
Bekannte Ursachen sind:
- Drogen wie Heroin, Bisphosphonate, anabole Steroide
- Infektion
- Vererbte genetische Probleme
- Fettleibigkeit
- Reflux-Nephropathie (ein Zustand, bei dem Urin von der Blase in die Niere zurückfließt)
- Sichelzellenanämie
- Einige Medikamente
Symptome können sein:
- Schaumiger Urin (von überschüssigem Protein im Urin)
- Schlechter Appetit
- Schwellungen, die als generalisiertes Ödem bezeichnet werden, aufgrund von Flüssigkeiten, die sich im Körper befinden
- Gewichtszunahme
Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch. Diese Untersuchung kann Gewebeschwellungen (Ödeme) und Bluthochdruck zeigen. Wenn sich der Zustand verschlimmert, können sich Anzeichen von Nieren- (Nieren-)Versagen und überschüssiger Flüssigkeit entwickeln.
Tests können umfassen:
- Nierenbiopsie
- Nierenfunktionstests (Blut und Urin)
- Urinanalyse
- Urinmikroskopie
- Urinprotein
Behandlungen können sein:
- Arzneimittel zur Verringerung der Entzündungsreaktion des Körpers.
- Medikamente zur Senkung des Blutdrucks. Einige dieser Arzneimittel helfen auch, die Menge an Protein zu reduzieren, die in den Urin gelangt.
- Arzneimittel zur Beseitigung von überschüssiger Flüssigkeit (Diuretikum oder „Wasserpille“).
- Natriumarme Diät, um Schwellungen zu reduzieren und den Blutdruck zu senken.
Ziel der Behandlung ist es, die Symptome des nephrotischen Syndroms zu kontrollieren und einem chronischen Nierenversagen vorzubeugen. Diese Behandlungen können umfassen:
- Antibiotika zur Kontrolle von Infektionen
- Flüssigkeitsrestriktion
- Wenig-Fett Diät
- Proteinarme oder mäßige Proteindiät
- Vitamin-D-Ergänzungen
- Dialyse
- Nierentransplantation
Ein großer Teil der Menschen mit fokaler oder segmentaler Glomerulosklerose entwickelt ein chronisches Nierenversagen.
Komplikationen können sein:
- Chronisches Nierenversagen
- Nierenerkrankung im Endstadium
- Infektion
- Unterernährung
- Nephrotisches Syndrom
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome dieser Erkrankung entwickeln, insbesondere wenn:
- Fieber
- Schmerzen beim Wasserlassen
- Verminderte Urinausscheidung
Eine Prävention ist nicht bekannt.
Segmentale Glomerulosklerose; Fokale Sklerose mit Hyalinose
Männliches Harnsystem
Appel GB, D’Agati VD. Primäre und sekundäre (nicht genetische) Ursachen der fokalen und segmentalen Glomerulosklerose. In: Feehally J, Floege J, Tonelli M, Johnson RJ, Hrsg. Umfassende klinische Nephrologie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 18.
Appel GB, Radhakrishnan J. Glomeruläre Störungen und nephrotische Syndrome. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin.25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016:Kap 121.
Pendergraft WF, Nachman PH, Jennette JC, Falk RJ. Primäre glomeruläre Erkrankung. In: Skorecki K, Taal MW, Chertow GM, Marsden PA, Yu ASL, Hrsg. Die Niere von Brenner und Rektor. 10. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 32.