Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 20 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Gastrostomie-Ernährungssonde - Pumpe - Kind - Medizin
Gastrostomie-Ernährungssonde - Pumpe - Kind - Medizin

Ihr Kind hat eine Gastrostomiesonde (G-Sonde oder PEG-Sonde). Dies ist ein weicher Kunststoffschlauch, der in den Magen Ihres Kindes eingeführt wird. Es liefert Nahrung (Nahrung) und Medikamente, bis Ihr Kind kauen und schlucken kann.

Sie müssen lernen, wie Sie Ihr Kind füttern und wie Sie die G-Sonde pflegen. Befolgen Sie alle spezifischen Anweisungen, die Ihnen Ihre Pflegekraft gibt. Verwenden Sie die folgenden Informationen als Erinnerung daran, was zu tun ist.

Die G-Sonde Ihres Kindes kann 3 bis 8 Wochen nach der Operation durch einen Knopf ersetzt werden, der als Bard-Knopf oder MIC-KEY bezeichnet wird.

Sie werden sich schnell daran gewöhnen, Ihr Kind durch die Sonde oder den Knopf zu füttern. Es dauert ungefähr die gleiche Zeit wie eine normale Fütterung, etwa 20 bis 30 Minuten. Diese Fütterungen helfen Ihrem Kind, stark und gesund zu werden.

Ihr Arzt wird Ihnen die richtige Mischung aus Säuglingsnahrung oder Mischnahrung sagen und wie oft Sie Ihr Kind füttern sollen. Zum Erwärmen der Speisen 2 bis 4 Stunden vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen. Fügen Sie keine weitere Formel oder feste Nahrung hinzu, bevor Sie mit Ihrem Pflegepersonal gesprochen haben.


Futterbeutel sollten alle 24 Stunden gewechselt werden. Alle Geräte können mit heißem Seifenwasser gereinigt und zum Trocknen aufgehängt werden.

Denken Sie daran, sich regelmäßig die Hände zu waschen, um die Verbreitung von Keimen zu verhindern. Passen Sie auch gut auf sich auf, damit Sie ruhig und positiv bleiben und mit Stress umgehen können.

Die Haut um die G-Sonde muss 1 bis 3 mal täglich mit milder Seife und Wasser gewechselt werden. Versuchen Sie, jegliche Drainage oder Krusten auf der Haut und dem Schlauch zu entfernen. Seien Sie sanft. Trocknen Sie die Haut mit einem sauberen Handtuch gut ab.

Die Haut sollte in 2 bis 3 Wochen heilen.

Ihre Krankenschwester kann Ihnen sagen, dass Sie eine spezielle saugfähige Binde oder Gaze um die G-Sonde herum legen sollen. Dieser sollte mindestens täglich oder bei Nässe oder Verschmutzung gewechselt werden.

Verwenden Sie keine Salben, Pulver oder Sprays um das G-Röhrchen, es sei denn, Ihre Krankenschwester sagt, dass es in Ordnung ist.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind entweder in Ihren Armen oder in einem Hochstuhl sitzt.

Wenn sich Ihr Kind beim Füttern aufregt oder weint, drücken Sie mit den Fingern in den Schlauch, um das Füttern zu stoppen, bis Ihr Kind ruhiger und ruhiger ist.


Die Fütterungszeit ist eine soziale, glückliche Zeit. Machen Sie es sich angenehm und lustig. Ihr Kind wird sanftes Sprechen und Spielen genießen.

Versuchen Sie, Ihr Kind davon abzuhalten, am Schlauch zu ziehen.

Da Ihr Kind den Mund noch nicht benutzt, wird Ihr Arzt mit Ihnen andere Möglichkeiten besprechen, Ihrem Kind das Saugen zu ermöglichen und Mund- und Kiefermuskeln zu entwickeln.

Sammle Vorräte:

  • Förderpumpe (elektronisch oder batteriebetrieben)
  • Fütterungsset passend zur Fütterungspumpe (beinhaltet einen Fütterungsbeutel, eine Tropfkammer, eine Rollenklemme und einen langen Schlauch)
  • Erweiterungsset, für einen Bard Button oder MIC-KEY (dieser verbindet den Button mit dem langen Schlauch am Fütterungsset)

Die Krankenschwester Ihres Kindes zeigt Ihnen, wie Sie Ihr System am besten verwenden können, ohne dass Luft in die Schläuche gelangt. Zuerst:

  • Waschen Sie Ihre Hände gut mit Seife und warmem Wasser.
  • Prüfen Sie, ob die Formel oder das Essen warm ist oder Zimmertemperatur hat.

Befolgen Sie als Nächstes diese Schritte und alle Schritte, die Ihre Krankenschwester Ihnen gegeben hat:

  • Beginnen Sie mit dem Fütterungsset, schließen Sie die Rollenklemme und füllen Sie den Futterbeutel mit Futter. Wenn ein Taster verwendet wird, schließen Sie das Erweiterungsset am Ende des Fütterungssets an.
  • Hängen Sie den Futterbeutel hoch an einen Haken und drücken Sie die Tropfkammer unter dem Beutel zusammen, um ihn mindestens zur Hälfte mit Futter zu füllen.
  • Öffnen Sie die Rollenklemme, sodass die Lebensmittel das lange Rohr füllen und keine Luft im Rohr zurückbleibt.
  • Schließen Sie die Rollenklemme.
  • Führen Sie den langen Schlauch durch die Zuführpumpe. Folgen Sie den Anweisungen auf der Pumpe.
  • Führen Sie die Spitze des langen Rohres in das G-Rohr ein und öffnen Sie die Klemme. Wenn ein Knopf verwendet wird, öffnen Sie die Klappe und stecken Sie die Spitze des Verlängerungssets in den Knopf.
  • Öffnen Sie die Rollenklemme und schalten Sie die Förderpumpe ein. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe auf die von Ihrem Pfleger verordnete Rate eingestellt ist.

Wenn das Füttern beendet ist, kann Ihre Krankenschwester Ihnen empfehlen, Wasser in den Beutel zu geben und das Wasser durch das Fütterungsset fließen zu lassen, um es auszuspülen.


Klemmen Sie bei einem G-Schlauch den Schlauch fest und schließen Sie die Rollenklemme, bevor Sie das Fütterungsset vom G-Schlauch trennen. Schließen Sie bei einem Knopf die Klemme am Fütterungsset, trennen Sie das Verlängerungsset vom Knopf und schließen Sie die Klappe am Knopf.

Der Futterbeutel sollte alle 24 Stunden gewechselt werden. Lebensmittel (Formel) sollten nicht länger als 4 Stunden im Beutel bleiben. Geben Sie also jeweils nur 4 Stunden (oder weniger) Futter in den Futterbeutel.

Alle Geräte können mit warmem Seifenwasser gereinigt und zum Trocknen aufgehängt werden.

Wenn der Bauch Ihres Kindes nach dem Stillen hart oder anschwillt, versuchen Sie, die Sonde oder den Knopf zu entlüften oder zu "rülpsen":

  • Bringen Sie eine leere Spritze am G-Rohr an und lösen Sie diese, damit die Luft ausströmen kann.
  • Befestigen Sie das Verlängerungsset an der MIC-KEY-Taste und öffnen Sie den Schlauch, um die Luft freizugeben.
  • Fragen Sie Ihre Krankenschwester nach einem speziellen Dekompressionsschlauch, um den Bard Button zu "rülpsen".

Manchmal müssen Sie Ihrem Kind Medikamente über die Sonde geben. Befolgen Sie diese Richtlinien:

  • Geben Sie die Medikamente vor einer Fütterung, damit sie besser wirken. Möglicherweise werden Sie auch angewiesen, die Arzneimittel zu verabreichen, wenn der Magen Ihres Kindes leer ist.
  • Das Arzneimittel sollte flüssig oder fein zerkleinert und in Wasser gelöst sein, damit die Tube nicht verstopft. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wie dies zu tun ist.
  • Spülen Sie das Röhrchen zwischen den Medikamenten immer mit etwas Wasser. Dadurch wird sichergestellt, dass das gesamte Arzneimittel in den Magen gelangt und nicht in der Ernährungssonde verbleibt.

Rufen Sie den Arzt Ihres Kindes an, wenn Ihr Kind:

  • Scheint hungrig nach der Fütterung
  • Hat Durchfall nach dem Füttern
  • Hat 1 Stunde nach dem Füttern einen harten und geschwollenen Bauch
  • Scheint Schmerzen zu haben
  • Hat Veränderungen in ihrem Zustand
  • Ist auf neue Medizin
  • Ist verstopft und hat harten, trockenen Stuhl

Rufen Sie auch den Anbieter an, wenn:

  • Die Ernährungssonde ist herausgekommen und Sie wissen nicht, wie Sie sie ersetzen sollen.
  • Es gibt Leckagen um das Rohr oder das System herum.
  • Es gibt Rötungen oder Reizungen im Hautbereich um den Schlauch.

PEG-Sondenernährung; PEG-Schlauchpflege; Ernährung - Gastrostomiesonde - Pumpe; G-Rohr - Pumpe; Gastrostomieknopf - Pumpe; Bardenknopf - Pumpe; MIC-KEY - Pumpe

Smith SF, Duell DJ, Martin BC, Gonzalez L, Aebersold M. Ernährungsmanagement und enterale Intubation. In: Smith SF, Duell DJ, Martin BC, Gonzalez L, Aebersold M, Hrsg. Klinische Pflegefähigkeiten: grundlegende bis fortgeschrittene Fähigkeiten. 9. Aufl. New York, NY: Pearson; 2017: Kap 19.

Pham AK, McClave SA. Ernährungsmanagement. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kapitel 6.

  • Ernährungsunterstützung

Ihnen Empfohlen

2 Möglichkeiten, einen Knöchel abzukleben

2 Möglichkeiten, einen Knöchel abzukleben

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Behandlungsmöglichkeiten für Meralgia Paresthetica

Behandlungsmöglichkeiten für Meralgia Paresthetica

Meralgia parethetica, auch Bernhardt-Roth-yndrom genannt, wird durch Kompreion oder Einklemmung de N. cutaneu femorali laterali veruracht. Dieer Nerv verorgt die Hautoberfläche Ihre Oberchenkel m...