Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 13 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Angioplastie und Stentimplantation - Halsschlagader - Ausfluss - Medizin
Angioplastie und Stentimplantation - Halsschlagader - Ausfluss - Medizin

Sie hatten eine Angioplastie, als Sie im Krankenhaus waren. Möglicherweise wurde Ihnen auch ein Stent (ein winziges Drahtgeflechtrohr) in den blockierten Bereich gelegt, um ihn offen zu halten. Beides wurde durchgeführt, um eine verengte oder blockierte Arterie zu öffnen, die Ihr Gehirn mit Blut versorgt.

Ihr Arzt hat einen Katheter (flexibler Schlauch) durch einen Einschnitt (Schnitt) in Ihrer Leiste oder Ihrem Arm in eine Arterie eingeführt.

Ihr Arzt verwendet Live-Röntgenaufnahmen, um den Katheter vorsichtig bis in den Bereich der Blockierung in Ihrer Halsschlagader zu führen.

Dann hat Ihr Arzt einen Führungsdraht durch den Katheter zur Blockade geführt. Ein Ballonkatheter wurde über den Führungsdraht und in die Blockade geschoben. Der kleine Ballon am Ende war aufgeblasen. Dadurch wurde die blockierte Arterie geöffnet.

Sie sollten in der Lage sein, die meisten Ihrer normalen Aktivitäten innerhalb weniger Tage zu erledigen, aber gehen Sie es ruhig an.

Wenn Ihr Arzt den Katheter durch Ihre Leistengegend einführt:


  • Es ist in Ordnung, kurze Strecken auf einer ebenen Fläche zu gehen. Beschränken Sie das Treppensteigen in den ersten 2 bis 3 Tagen auf etwa 2 Mal täglich.
  • Machen Sie mindestens 2 Tage lang KEINE Gartenarbeit, fahren Sie Auto oder treiben Sie keinen Sport, oder so lange, wie Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie warten sollen.

Sie müssen Ihren Schnitt pflegen.

  • Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie oft Sie Ihren Verband (Verband) wechseln müssen.
  • Sie müssen darauf achten, dass sich die Einschnittsstelle nicht infiziert. Wenn Sie Schmerzen oder andere Anzeichen einer Infektion haben, rufen Sie Ihren Arzt an.
  • Wenn Ihr Schnitt blutet oder anschwillt, legen Sie sich hin und üben Sie 30 Minuten lang Druck darauf aus. Wenn die Blutung oder Schwellung nicht aufhört oder sich verschlimmert, rufen Sie Ihren Arzt an und kehren Sie ins Krankenhaus zurück. Oder gehen Sie sofort in die nächste Notaufnahme oder rufen Sie 911 oder die örtliche Notrufnummer an. Wenn Blutungen oder Schwellungen bereits vor Ablauf von 30 Minuten stark sind, rufen Sie sofort die Notrufnummer 911 oder die örtliche Notrufnummer an. Verzögere nicht.

Eine Operation der Halsschlagader heilt die Ursache der Verstopfung in Ihren Arterien nicht. Ihre Arterien können sich wieder verengen. Um Ihre Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass dies passiert:


  • Essen Sie gesunde Lebensmittel, bewegen Sie sich (wenn Ihr Arzt Ihnen das empfiehlt), hören Sie auf zu rauchen (wenn Sie rauchen) und reduzieren Sie Ihr Stressniveau. Trinken Sie nicht im Übermaß Alkohol.
  • Nehmen Sie Medikamente ein, um Ihren Cholesterinspiegel zu senken, wenn Ihr Arzt es verschreibt.
  • Wenn Sie Arzneimittel gegen Blutdruck oder Diabetes einnehmen, nehmen Sie diese so ein, wie es Ihnen verordnet wurde.
  • Ihr Arzt wird Sie möglicherweise bitten, Aspirin und/oder ein anderes Arzneimittel namens Clopidogrel (Plavix) oder ein anderes Arzneimittel einzunehmen, wenn Sie nach Hause gehen. Diese Arzneimittel verhindern die Bildung von Blutgerinnseln in Ihren Arterien und im Stent. Hören Sie NICHT auf, sie einzunehmen, ohne vorher mit Ihrem Anbieter zu sprechen.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn:

  • Sie haben Kopfschmerzen, sind verwirrt oder haben Taubheit oder Schwäche in irgendeinem Teil Ihres Körpers.
  • Sie haben Sehstörungen oder können nicht normal sprechen.
  • An der Einführstelle des Katheters kommt es zu Blutungen, die bei Druck nicht aufhören.
  • An der Katheterstelle kommt es zu einer Schwellung.
  • Ihr Bein oder Arm unterhalb der Stelle, an der der Katheter eingeführt wurde, verfärbt sich oder wird kühl, blass oder taub.
  • Der kleine Einschnitt Ihres Katheters wird rot oder schmerzt, oder es fließt gelber oder grüner Ausfluss.
  • Deine Beine schwellen an.
  • Sie haben Brustschmerzen oder Kurzatmigkeit, die mit Ruhe nicht verschwinden.
  • Sie haben Schwindel, Ohnmacht oder sind sehr müde.
  • Sie husten Blut oder gelben oder grünen Schleim.
  • Sie Schüttelfrost oder Fieber über 38,3 °C haben.

Karotis-Angioplastie und Stentimplantation - Entlassung; CAS - Entladung; Angioplastie der Halsschlagader - Ausfluss


  • Arteriosklerose der A. carotis interna

TG Brott, JL Halperin, S. Abbara et al. 2011 ASA/ACCF/AHA/AANN/AANS/ACR/ASNR/CNS/SAIP/SCAI/SIR/SNIS/SVM/SVS-Leitlinie zum Management von Patienten mit extrakranieller Karotis- und Vertebralarterienerkrankung: Kurzfassung: ein Bericht des American College of Cardiology Foundation/American Heart Association Task Force on Practice Guidelines, und American Stroke Association, American Association of Neuroscience Nurses, American Association of Neurological Surgeons, American College of Radiology, American Society of Neuroradiology, Congress of Neurological Surgeons, Society of Atherosclerosis Imaging and Prevention, Society for Cardiovascular Angiography and Interventions, Society of Interventional Radiology, Society of NeuroInterventional Surgery, Society for Vascular Medicine und Society for Vascular Surgery. J Am Coll Cardio. 2011;57(8):1002-1044. PMID: 21288680 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21288680.

Cheng CC, Cheema F, Fankhauser G, Silva MB. Periphere arterielle Verschlusskrankheit. In: Townsend CM Jr, Beauchamp RD, Evers BM, Mattox KL, Hrsg. Sabiston Lehrbuch der Chirurgie. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 62.

Kinlay S, Bhatt DL. Behandlung von nichtkoronaren obstruktiven Gefäßerkrankungen. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 66.

  • Erkrankung der Halsschlagader
  • Halsschlagaderchirurgie - offen
  • Erholung nach Schlaganfall after
  • Risiken von Tabak
  • Stent
  • Schlaganfall
  • Tipps, um mit dem Rauchen aufzuhören
  • Transitorische ischämische Attacke
  • Thrombozytenaggregationshemmer - P2Y12-Hemmer
  • Aspirin und Herzkrankheiten
  • Chirurgie der Halsschlagader - Entlassung
  • Cholesterin und Lebensstil
  • Cholesterin - medikamentöse Behandlung
  • Kontrolle Ihres Bluthochdrucks
  • Erkrankung der Halsschlagader

Seien Sie Sicher, Dass Sie Lesen Möchten

Erkennen und Behandeln des Lentigo Maligna Melanoms

Erkennen und Behandeln des Lentigo Maligna Melanoms

Da Lentigo maligna Melanom it eine Art von invaivem Hautkreb. E entwickelt ich au Lentigo maligna, da manchmal al Hutchinon melanotiche ommerproe bezeichnet wird. Lentigo maligna bleibt auf der ä...
Behandlung einer Salzsäurereaktion auf Ihrer Haut

Behandlung einer Salzsäurereaktion auf Ihrer Haut

alzäure it eine tarke äure, die bei Kontakt mit Ihrer Haut chwere Verätzungen verurachen kann. Toilettenreiniger, Poolchemikalien und einige Düngemittel ind übliche Hauhaltque...