Husten
![Whitney Houston - I Have Nothing (Official HD Video)](https://i.ytimg.com/vi/FxYw0XPEoKE/hqdefault.jpg)
Inhalt
Gesundheitsvideo abspielen: //medlineplus.gov/ency/videos/mov/200021_eng.mp4Was ist das?Gesundheitsvideo mit Audiobeschreibung abspielen: //medlineplus.gov/ency/videos/mov/200021_eng_ad.mp4Überblick
Husten ist ein plötzliches Ausstoßen von Luft aus der Lunge durch die Epiglottis, einen Knorpel, der sich im Rachen befindet, mit einer erstaunlich schnellen Geschwindigkeit. Verglichen mit einem Tennisball, der mit 80 km/h oder einem Baseball mit 85 km/h getroffen wird, ist das Husten mit einer geschätzten Geschwindigkeit von 160 km/h schneller. Bei einer so starken Luftkraft ist Husten der Mechanismus des Körpers, um die Atemwege von unerwünschten Reizstoffen zu befreien.
Schauen wir uns die Stimmbänder vor dem Husten an.
Damit ein Husten auftritt, müssen mehrere Ereignisse nacheinander stattfinden. Nutzen wir den unerwünschten Reiz des Wassers, das in die Luftröhre eindringt, auch Luftröhre genannt, um den Hustenreflex auszulösen.
Zunächst öffnen sich die Stimmbänder weit, sodass zusätzliche Luft in die Lunge gelangen kann. Dann verschließt die Epiglottis die Luftröhre und gleichzeitig ziehen sich die Bauch- und Rippenmuskeln zusammen, wodurch der Druck hinter der Epiglottis erhöht wird. Durch den erhöhten Druck wird die Luft kräftig ausgestoßen und erzeugt ein rauschendes Geräusch, da sie sich sehr schnell an den Stimmbändern vorbei bewegt. Die strömende Luft löst den Reizstoff und ermöglicht ein angenehmes Atmen.