Divertikulitis Tees und Ergänzungen

Inhalt
- 1. Kamillentee mit Baldrian
- 2. Katzenklauentee
- 3. Pau d'Arco Tee
- 4. Faserzusätze
- Weitere Tipps finden Sie unter:
Zur Beruhigung des Darms und zur Bekämpfung der Divertikulitis können Tees verwendet werden, die die Verdauung verbessern und reich an sekundären Pflanzenstoffen sind, die als Antioxidantien und Entzündungshemmer wirken, die Wiederherstellung der Darmwand unterstützen und das Auftreten von Krisen verhindern.
Divertikulitis ist eine entzündliche Darmerkrankung, die Wechselzeiten zwischen Durchfall und Verstopfung verursacht. Es ist die Entzündung und Infektion der Divertikel, bei denen es sich um kleine Falten oder Säcke handelt, die an den Darmwänden auftreten und Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen verursachen können. Sehen Sie, was die Symptome eines Divertikulitis-Anfalls sind.
Nachfolgend finden Sie Beispiele für Tees und Nahrungsergänzungsmittel, die zur Bekämpfung dieser Krankheit verwendet werden können.
1. Kamillentee mit Baldrian

Kamille hat krampflösende, beruhigende und heilende Eigenschaften sowie reduzierende Gase, während Baldrian krampflösende und entspannende Eigenschaften hat, die den Darm beruhigen und bei der Behandlung von Divertikulitis helfen.
Zutaten:
- 2 col getrocknete Kamillenblattsuppe
- 2 Esslöffel getrocknete Baldrianblätter
- 1/2 Liter Wasser
Vorbereitungsmodus:
Die getrockneten Blätter von Kamille und Baldrian in eine Pfanne geben und das Wasser hinzufügen, wobei die Pfanne etwa 10 Minuten lang gekocht wird. 3 mal täglich abseihen und trinken, ohne zu süßen.
2. Katzenklauentee

Katzenklauentee hilft bei der Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten, die Entzündungen im Darm verursachen, einschließlich Gastritis und Divertikulitis, sowie bei der Stärkung des Immunsystems und der Reparatur von Schäden an Darmzellen.
Zutaten:
- 2 Esslöffel Rinde und Wurzeln der Katzenkralle
- 1 Liter Wasser
Vorbereitungsmodus:
Die Zutaten 15 Minuten kochen, die Hitze abstellen und weitere 10 Minuten stehen lassen. Alle acht Stunden abseihen und trinken.
3. Pau d'Arco Tee

Pau d'Arco hat entzündungshemmende Eigenschaften und hilft bekanntermaßen bei der Bekämpfung von Infektionen, stimuliert das Immunsystem und bekämpft Bakterien. Somit kann es helfen, Entzündungen zu reduzieren und Komplikationen bei Divertikulitis zu verhindern.
Zutaten:
- 1/2 Esslöffel Pau D’Arco
- 1 Tasse kochendes Wasser
Vorbereitungsmodus:
Das kochende Wasser auf das Kraut geben, die Tasse abdecken und 10 Minuten stehen lassen. Trinken Sie 2 Tassen pro Tag.
4. Faserzusätze

Eine gute Ballaststoffaufnahme ist wichtig, um Anfälle von Divertikulitis zu verhindern, da die Fasern den Durchgang von Kot durch den Darm erleichtern, ohne dass sie sich in Divertikeln ansammeln und Entzündungen verursachen können.
Um den Faserverbrauch zu erhöhen und den Darmtransit zu verbessern, können Faserzusätze in Pulver oder Tabletten wie Benefiber, Fibre Mais und Fibre Mais Flora verwendet werden. Diese Nahrungsergänzungsmittel können ein- oder zweimal täglich angewendet werden, vorzugsweise gemäß den Anweisungen des Arztes oder Ernährungsberaters. Es ist wichtig, die Wasseraufnahme zu erhöhen, damit die Fasern einen guten Effekt auf den Darmtransit haben.
Zusätzlich zum Verzehr dieser Tees wird empfohlen, die Ernährungsrichtlinien für Divertikulitis und die Verwendung von vom Gastroenterologen empfohlenen Medikamenten zu befolgen.
Sehen Sie sich das Video unten an und erfahren Sie, wie die Divertikulitis-Diät aussehen sollte:
Weitere Tipps finden Sie unter:
- Was bei Divertikulitis nicht zu essen
- Diät gegen Divertikulitis