Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 22 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 9 Februar 2025
Anonim
Diabetes mellitus (type 1, type 2) & diabetic ketoacidosis (DKA)
Video: Diabetes mellitus (type 1, type 2) & diabetic ketoacidosis (DKA)

Inhalt

Um einem Diabetiker zu helfen, ist es wichtig zu wissen, ob es sich um eine Episode von übermäßigem Blutzucker (Hyperglykämie) oder Blutzuckermangel (Hypoglykämie) handelt, da beide Situationen auftreten können.

Hyperglykämie tritt häufiger bei Diabetikern auf, die nicht richtig behandelt werden oder sich nicht ausgewogen ernähren, während Hypoglykämie häufiger bei Menschen auftritt, die eine Insulinbehandlung erhalten oder beispielsweise lange Zeit ohne Essen verbracht haben.

Wenn möglich, müssen Sie zunächst den Blutzucker der Person mit einem geeigneten Gerät messen, um die Zuckermenge im Blut zu messen. Im Allgemeinen weisen Werte unter 70 mg / dl auf eine Hypoglykämie hin, und Werte deutlich über 180 mg / dl können auf eine Hyperglykämie hinweisen, insbesondere wenn die Person nicht mit dem Essen fertig ist.

1. Hyperglykämie - hoher Zuckergehalt

Wenn der Zuckergehalt im Blut hoch ist, was auch als Hyperglykämie bezeichnet wird, zeigt der Wert des Geräts zu jeder Tageszeit Werte über 180 mg / dl, Fasten oder über 250 mg / dl an.


Darüber hinaus kann die Person Verwirrung, übermäßigen Durst, trockenen Mund, Müdigkeit, Kopfschmerzen und veränderten Atem erleben. In diesen Fällen müssen Sie:

  1. Suchen Sie nach einer SOS-Insulinspritze, die die Person in Notsituationen haben kann.
  2. Injizieren Sie die Spritze im Bereich um den Nabel oder im Oberarm, falten Sie sie mit den Fingern und halten Sie sie bis zum Ende der Injektion, wie in der Abbildung gezeigt.
  3. Wenn der Wert des Zuckers nach 15 Minuten gleich bleibt, sollten Sie medizinische Hilfe anfordern, sofort die Nummer 192 anrufen oder die Person ins Krankenhaus bringen.
  4. Wenn das Opfer bewusstlos ist, aber atmet, sollte es in die seitliche Sicherheitsposition gebracht werden, bis medizinische Hilfe eintrifft. Erfahren Sie, wie Sie die seitliche Sicherheitsposition richtig ausführen.

Falls keine Notfall-Insulinspritze vorhanden ist, wird empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen oder die Person ins Krankenhaus zu bringen, damit die entsprechende Insulindosis verabreicht wird.


Wenn Insulin verabreicht wird, ist es außerdem wichtig, den Blutzuckerwert für die nächste Stunde im Auge zu behalten, da das Risiko besteht, dass der Wert stark sinkt, wenn die Insulindosis höher als erforderlich war. Wenn der Wert unter 70 mg / dl liegt, ist es wichtig, Zucker direkt auf die Innenseite der Wangen und unter die Zunge zu geben, damit der Wert steigt und sich stabilisiert.

2. Hypoglykämie - wenig Zucker

Wenn der Blutzuckerspiegel niedrig ist, was als Hypoglykämie bezeichnet wird, zeigt das Gerät einen Blutzucker unter 70 mg / dl und es ist üblich, dass Menschen Anzeichen wie Zittern, kalte Haut, Schwitzen, Blässe oder Ohnmacht zeigen. In diesen Fällen ist es wichtig:

  1. Geben Sie 1 Esslöffel Zucker oder 2 Päckchen Zucker in die Wangen und unter die Zunge.
  2. Wenn der Blutzucker nicht ansteigt oder sich die Symptome innerhalb von 10 Minuten nicht bessern, sollte der Person erneut Zucker verabreicht werden.
  3. Wenn der Zuckerspiegel oder die Symptome für weitere 10 Minuten gleich bleiben, sollten Sie ärztliche Hilfe anfordern, sofort 192 anrufen oder die Person ins Krankenhaus bringen.
  4. Wenn die Person bewusstlos ist, aber atmet, sollte sie in die seitliche Sicherheitsposition gebracht werden, während sie auf medizinische Hilfe wartet. Sehen Sie, wie Sie die seitliche Sicherheitsposition ausführen.

Wenn der Blutzucker längere Zeit niedrig ist, kann die Person einen Herzstillstand erleiden. Wenn daher festgestellt wird, dass die Person nicht atmet, rufen Sie einen Arzt an und beginnen Sie schnell mit der Herzmassage. So machen Sie eine Herzmassage:


Weitere wichtige Erste Hilfe für Diabetiker

Neben den schwerwiegendsten Situationen wie Hyperglykämie oder Hypoglykämie gibt es auch andere Erste-Hilfe-Maßnahmen, die in alltäglichen Situationen wichtig sind und ein höheres Risiko für Komplikationen für Diabetiker darstellen können, z. B. eine Hautwunde oder ein Verdrehen des Fußes , zum Beispiel.

1. Hautwunden

Wenn der Diabetiker verletzt wird, ist es wichtig, die Wunde gut zu pflegen, denn selbst wenn sie klein und oberflächlich ist, kann die Wunde des Diabetikers mit größerer Wahrscheinlichkeit Komplikationen wie Geschwüre oder Infektionen aufweisen, insbesondere wenn sie feuchter oder stickiger ist Orte wie Füße, Hautfalten oder Leisten zum Beispiel.

Während der Behandlung ist es wichtig, vorsichtig zu sein, um Infektionen zu vermeiden, und sollte:

  • Verwenden Sie saubere Handtücher, um die betroffene Hautpartie zu trocknen.
  • Kontakt mit Haustieren vermeiden;
  • Vermeiden Sie Orte mit Sand oder Erde.
  • Vermeiden Sie enge Kleidung oder Schuhe an der Wunde.

Daher ist es ideal, die Wunde sauber, trocken und von Situationen fernzuhalten, die die Wunde verschlimmern können, insbesondere bis die Heilung abgeschlossen ist.

Neben der Wundversorgung ist es auch wichtig, einige Anzeichen zu kennen, die auf die Entwicklung von Komplikationen hinweisen, wie z. B. das Auftreten von Rötungen, Schwellungen, starken Schmerzen oder Eiter in der Umgebung. In diesen Fällen wird empfohlen, zum Allgemeinarzt zu gehen.

Wenn die Wunde sehr klein ist, die Heilung jedoch länger als 1 Monat dauert, ist es ratsam, zu einer Pflegeberatung zu gehen, um die Notwendigkeit einer spezielleren Behandlung mit Verbänden zu beurteilen, die die Heilung begünstigen.

2. Drehen Sie den Fuß

Wenn der Diabetiker seinen Fuß oder ein anderes Gelenk verstaucht, sollte er die körperliche Aktivität beenden und vermeiden, den betroffenen Bereich zu zwingen, und außerdem vermeiden, lange zu gehen und beispielsweise Treppen zu steigen.

Darüber hinaus sollten Sie Ihren Fuß hoch halten, um die Durchblutung zu fördern, und zweimal täglich 20 Minuten lang Eis in den betroffenen Bereich legen. Denken Sie daran, das Eis in ein feuchtes Tuch zu wickeln, um Verbrennungen der Haut zu vermeiden.

Die Torsion verursacht normalerweise Schwellungen und Schmerzen und kann den Bereich wärmer und mit violetten Flecken machen. In den schwersten Fällen, in denen starke Schmerzen und Schwellungen auftreten, die sich nicht bessern, sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Schwere der Verletzung zu beurteilen und auf eine Fraktur zu prüfen.

Warnschilder zum Arzt gehen

Der Arzt sollte in folgenden Situationen kontaktiert werden:

  • Hoher Zuckermit einer Kapillarglykämie von mehr als 180 mg / dl für mehr als 1 Stunde auf nüchternen Magen oder von mehr als 250 mg / dl für mehr als 1 Stunde nach dem Essen oder wenn der Patient bewusstlos ist.
  • Wenig Zucker, mit Kapillarglykämie unter 70 mg / dl für mehr als 30 Minuten oder wenn der Patient bewusstlos ist;
  • Komplizierte Hautwundenmit Fieber über 38 ° C; Vorhandensein von Eiter in der Wunde; erhöhte Rötung, Schwellung und Schmerzen an der Stelle; Verschlechterung des Wundheilungsprozesses, Gefühlsverlust um die Wunde oder Kribbeln oder Vorhandensein von Schweiß und Schüttelfrost im Körper. Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass die Wundstelle möglicherweise infiziert ist und ein höheres Risiko für eine Verschlechterung der Wunde und Komplikationen wie Geschwüre besteht.

In den schwersten Fällen, wenn diese Anzeichen ignoriert werden und die richtige Behandlung nicht durchgeführt wird, kann das betroffene Gewebe eine Nekrose erleiden, die auftritt, wenn die Region nicht genügend Sauerstoff erhält und das Gewebe stirbt und es möglicherweise erforderlich ist, das betroffene Gewebe zu amputieren Glied.

In diesen Fällen sollte schnell medizinische Hilfe angerufen werden, indem Sie 192 anrufen.

Für Sie

Zanubrutinib

Zanubrutinib

Zanubrutinib wird zur Behandlung de Mantelzell-Lymphom (MCL; ein chnell wach ender Kreb , der in den Zellen de Immun y tem beginnt) bei Erwach enen angewendet, die bereit mit minde ten einem anderen C...
Silikose

Silikose

iliko e i t eine Lungenerkrankung, die durch da Einatmen (Einatmen) von Quarz taub verur acht wird. iliciumdioxid i t ein häufig vorkommender, natürlich vorkommender Kri tall. E i t in den ...