Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 15 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Eierstockzysten: Symptome, Diagnose & Therapie von Ovarialzysten | Dr. Novak
Video: Eierstockzysten: Symptome, Diagnose & Therapie von Ovarialzysten | Dr. Novak

Inhalt

Zysten sind Arten von Knötchen, die mit einem flüssigen, halbfesten oder gasförmigen Inhalt gefüllt sind, wie Beutelarten, und in den meisten Fällen gutartig und asymptomatisch sind. Sie können sich überall im Körper entwickeln und treten häufiger in Organen wie Brust, Schilddrüse, Eierstöcken, Leber oder Gelenken auf.

Es gibt verschiedene Ursachen, die zu Zysten führen, wie Infektionen, Trauma, Verstopfung der Talgdrüsen oder sogar aufgrund der Genetik. Sie müssen normalerweise nicht behandelt werden, außer in Situationen, in denen weitere Untersuchungen erforderlich sind oder in denen sie verdächtige Schweregrade aufweisen. Sie können mit bestimmten Nadeln abgesaugt oder operativ entfernt werden.

Es gibt verschiedene Arten von Zysten, die vom Arzt bewertet und identifiziert werden müssen. Hier ist jedoch eine kurze Zusammenfassung der häufigsten:


1. Ovarialzyste

Die Ovarialzyste ist in den meisten Fällen gutartig und stellt kein Risiko für die Gesundheit der Frau dar. Normalerweise entstehen sie beispielsweise durch hormonelle Veränderungen während des Menstruationszyklus, während der Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder durch die Verwendung bestimmter hormoneller Medikamente.

In den meisten Fällen benötigen einfache Ovarialzysten keine Behandlung und können sich spontan zurückbilden. Es gibt jedoch Situationen, in denen sie operativ entfernt werden müssen, z. B. wenn sie zu stark wachsen und Symptome wie Bauchschmerzen verursachen, wenn sie auftreten eine Art von Komplikation aufweisen, wie z. B. Brechen oder Verdrehen, oder wenn der Ultraschall verdächtige Merkmale einer Malignität aufweist, wie z. B. schnelles Wachstum, das beispielsweise feste Teile oder Blutgefäße enthält, und die Verwendung von oralen Kontrazeptiva oder Analgetika empfohlen werden kann vom Arzt.

Es gibt verschiedene Arten von Zysten im Eierstock. Sehen Sie, welche, wie Sie sie identifizieren und behandeln können.

2. Naboth-Zyste

Die Naboth-Zyste kann sich im Gebärmutterhals aufgrund der Ansammlung von Schleim bilden, der von den Naboth-Drüsen freigesetzt wird, wenn ihre Kanäle verstopft werden und den Schleimdurchgang verhindern.


Diese Zysten treten häufig bei Frauen im gebärfähigen Alter auf und geben keinen Anlass zur Sorge, da sie normalerweise gutartig sind. Diese Knötchen heilen jedoch nicht immer spontan ab, und eine Behandlung mit Elektrokauter kann angezeigt sein. Erfahren Sie mehr über diese Art von Zysten.

3. Bäckerzyste

Bäckerzyste entsteht im Kniegelenk und wird als Klumpen auf der Rückseite des Knies gesehen. Es entsteht durch die Ansammlung von Flüssigkeiten im Gelenk, und obwohl es nicht immer Symptome verursacht, kann es an dieser Stelle Schmerzen und Steifheit verursachen, was es schwierig macht, das Knie zu bewegen.

Normalerweise tritt diese Zyste aufgrund von Problemen im Knie auf, die zu Verletzungen oder Verschleiß der Strukturen führen, wie z. B. Arthrose, Meniskusverletzung, rheumatoide Arthritis oder Gicht. Erfahren Sie, wie Sie diese Zyste identifizieren und wie sie behandelt wird.

Normalerweise muss diese Art von Zyste jedoch nicht behandelt werden, wenn Schmerzen, Physiotherapie, Flüssigkeitsaspiration oder eine Operation auftreten, die angezeigt ist, wenn die Zyste reißt.


4. Talgzyste

Die Talgzyste ist eine Art Klumpen, der sich unter der Haut bildet und mit Keratin und anderen von der Haut abgeleiteten Materialien gefüllt ist, auch Talg genannt. Sie hat eine weiße Farbe, ist halbfest und fühlt sich weich an.

Diese Zyste bildet sich normalerweise nach einem Trauma der Haut oder der Haarfollikel, ist gutartig und bedarf keiner Behandlung. Wenn es jedoch unangenehm wird, zu stark wächst oder aufgrund von Entzündungen oder Infektionen Schmerzen verursacht, erfolgt die Entfernung durch eine einfache Operation, normalerweise durch den Dermatologen. Sehen Sie, woraus die Operation besteht.

5. Nierenzyste

Die einfache Zyste in der Niere ist normalerweise gutartig und verursacht normalerweise keine Symptome. Sie muss nur vom Arzt nachuntersucht werden.

Wenn die Ultraschalluntersuchung jedoch verdächtige Anzeichen einer schweren Verletzung wie Abszess oder Krebs zeigt, sollte der Arzt eine gründlichere Untersuchung mit Tomographie, Magnetresonanz und gegebenenfalls einer Punktion zur Analyse des Inhalts anzeigen. Erfahren Sie mehr über Nierenzysten.

6. Pilonidale Zyste

Die Pilonidzyste ist gekennzeichnet durch einen Beutel, der aus Material aus Talg- und Schweißdrüsen sowie Haut- und Haarteilen besteht, die sich normalerweise am Ende der Wirbelsäule direkt über dem Gesäß entwickeln und Symptome wie Schmerzen, Schwellungen und Hitze hervorrufen und Fissuren in der Haut.

Die Hauptform der Behandlung ist die Entfernung durch Operation. Erfahren Sie mehr über die Bildung und Behandlung dieser Zyste.

7. Bartholin-Zyste

Die Bartholin-Zyste tritt aufgrund einer Verstopfung der Bartholin-Drüse auf, die sich im vorderen Teil der Vagina befindet und für deren Schmierung während des engen Kontakts verantwortlich ist.

Diese Zyste ist normalerweise schmerzlos, verursacht keine Symptome und kann ohne Behandlungsbedarf heilen, es sei denn, die Zyste entzündet oder infiziert, und die Verwendung von entzündungshemmenden Medikamenten, Antibiotika oder sogar Operationen kann angezeigt sein. Wissen, was das Auftreten von Bartholins Zyste verursachen kann.

8. Synovialzyste

Die Synovialzyste ist ein gutartiger Tumor, der mit transparenter Flüssigkeit gefüllt ist und sich neben Gelenken bildet, insbesondere am Handgelenk, aber auch an Knien, Knöcheln oder Füßen.

Obwohl die genauen Ursachen nicht erklärt werden, kann es mit Trauma, wiederholten Stressverletzungen oder Gelenkdefekten in Verbindung gebracht werden, und obwohl es nicht immer Symptome verursacht, kann es zusätzlich zu ästhetischen Beschwerden Schmerzen, Kraft- und Empfindlichkeitsverlust in der Region verursachen . Erfahren Sie mehr über die Synovialzyste und wann eine Behandlung erforderlich ist.

Diese Zyste kann von selbst verschwinden. Bei einer großen Größe kann der Arzt jedoch entzündungshemmende Medikamente verschreiben und eine Flüssigkeitsaspiration durchführen.

9. Arachnoidalzyste

Die Arachnoidalzyste ist eine Ansammlung von Liquor cerebrospinalis zwischen den Membranen, die das Gehirn bedecken, und sie ist normalerweise angeboren, dh wenn sie mit dem Baby geboren wird, können Hirnschäden, Tumore oder Infektionen mit Meningitis auftreten.

Normalerweise sind diese Zysten asymptomatisch. Wenn sie jedoch wachsen, können sie Hirnschäden verursachen. Daher müssen sie operiert werden. Erfahren Sie mehr über Symptome und Behandlung.

10. Zyste in der Leber

Die einfache Zyste in der Leber verursacht größtenteils keine Symptome oder Veränderungen im Körper. Darüber hinaus ist es normalerweise nicht schwerwiegend und kein Zeichen von Krebs. Man sollte jedoch wachsam sein. Wenn es bei der Untersuchung an Größe zunimmt oder verdächtige Merkmale der Malignität auftreten, kann der Arzt auf bestimmte Behandlungen hinweisen. Erfahren Sie mehr über Zysten in der Leber.

11. Zyste in der Brust

Brustzysten sind normalerweise asymptomatisch und gutartig und treten normalerweise bei Frauen zwischen 15 und 50 Jahren auf. In den meisten Fällen ist es nur erforderlich, die Läsion zu überwachen. Wenn sie jedoch Schmerzen, Beschwerden, Wachstum im Laufe der Zeit verursachen oder andere Merkmale aufweisen, die auf eine Malignität hinweisen, sollten sie vom Arzt zur besseren Beurteilung punktiert werden ihren Inhalt. Wissen, wann die Zyste in der Brust das Risiko hat, an Krebs zu erkranken.

Obwohl es in jedem Alter auftreten kann, treten Zysten in der Brust häufiger bei Frauen zwischen 40 und 50 Jahren auf und werden durch Flüssigkeiten gebildet. In den meisten Fällen wird empfohlen, die Flüssigkeit abzulassen, um die Linderung der Symptome zu fördern.

Mögliche Ursachen

Die Zyste kann je nach Art und Lage durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Einige der häufigsten Ursachen sind:

  • Infektionen;
  • Defekte in der Entwicklung des Babys;
  • Genetische Faktoren;
  • Tumoren;
  • Defekte in Zellen;
  • Entzündungskrankheiten;
  • Verletzungen oder Traumata der betroffenen Gewebe;
  • Drüsenblock;
  • Hormonelle Veränderungen;
  • Schwangerschaft.

In einigen Fällen können sie sich auch aufgrund von Verletzungen oder Traumata des Gewebes der betroffenen Region entwickeln, was beispielsweise bei Zysten im Gelenkbereich häufig vorkommt.

Können Zysten zu Krebs werden?

Im Allgemeinen sind Zysten gutartige Knötchen und können auch ohne Behandlung verschwinden. Sie sollten jedoch immer überwacht werden, da sie in einigen Fällen stark wachsen oder verdächtige Eigenschaften aufweisen können, z. B. einen festen Gehalt, der weitere Untersuchungen und vom Arzt geleitete Behandlungen erfordert.

Interessante Publikationen.

Harnstoff-Stickstoff-Urintest

Harnstoff-Stickstoff-Urintest

Urin-Harn toff- tick toff i t ein Te t, der die Menge an Harn toff im Urin mi t. Harn toff i t ein Abfallprodukt, da beim Abbau von Proteinen im Körper ent teht.Häufig wird eine 24- tunden-U...
Gebärmuttervorfall

Gebärmuttervorfall

Uteru prolap tritt auf, wenn die Gebärmutter (Uteru ) nach unten fällt und in den Vaginalbereich drückt.Mu keln, Bänder und andere trukturen halten die Gebärmutter im Becken. ...