Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 24 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Deutsch MENSCHEN B1.1. (LEKTION 1-12 ) . hören. Transkriptionen Kursbuch.تعلم الألمانية.
Video: Deutsch MENSCHEN B1.1. (LEKTION 1-12 ) . hören. Transkriptionen Kursbuch.تعلم الألمانية.

Inhalt

Um das Vorliegen einer Laktoseintoleranz zu bestätigen, kann die Diagnose von einem Gastroenterologen gestellt werden, und es ist fast immer erforderlich, zusätzlich zur Symptombewertung andere Tests durchzuführen, wie z. B. Atemtest, Stuhltest oder Darmbiopsie.

Laktoseintoleranz ist die Unfähigkeit des Körpers, den in Milch und Laktose enthaltenen Zucker zu verdauen, was zu Symptomen wie Koliken, Gasen und Durchfall führt, die unmittelbar nach dem Verzehr dieses Lebensmittels auftreten.

Obwohl es normalerweise in der Kindheit diagnostiziert wird, können Erwachsene auch eine Laktoseintoleranz entwickeln, wobei die Symptome je nach Schweregrad der Intoleranz mehr oder weniger intensiv sind. Eine vollständigere Liste der Symptome dieser Unverträglichkeit finden Sie hier.

1. Beobachten Sie die Symptome einer Laktoseintoleranz

Wenn Sie glauben, dass Sie möglicherweise eine Laktoseintoleranz haben, wählen Sie Ihre Symptome aus, um das Risiko herauszufinden:


  1. 1. Geschwollener Bauch, Bauchschmerzen oder übermäßiges Gas nach dem Verzehr von Milch, Joghurt oder Käse
  2. 2. Abwechselnde Perioden von Durchfall oder Verstopfung
  3. 3. Energiemangel und übermäßige Müdigkeit
  4. 4. Leichte Reizbarkeit
  5. 5. Häufige Kopfschmerzen, die hauptsächlich nach den Mahlzeiten auftreten
  6. 6. Rote Flecken auf der Haut, die jucken können
  7. 7. Ständige Schmerzen in den Muskeln oder Gelenken
Bild zeigt an, dass die Site geladen wird’ src=

Diese Symptome treten normalerweise unmittelbar nach dem Verzehr von Kuhmilch, Milchprodukten oder mit Milch zubereiteten Produkten auf. Wenn eines dieser Symptome auftritt, sollten Sie den Lebensmittelausschlusstest 7 Tage lang durchführen, um festzustellen, ob die Symptome verschwinden.

Die Symptome können sich auch mehr oder weniger intensiv manifestieren, je nachdem, wie wenig Laktase produziert werden kann. Dies ist das Enzym, das Kuhmilch verdaut.


2. Machen Sie den Lebensmittelausschlusstest

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie Kuhmilch nicht gut verdauen, versuchen Sie, diese Milch 7 Tage lang nicht zu konsumieren. Wenn Sie innerhalb dieser Tage keine Symptome haben, lassen Sie sich testen, trinken Sie etwas Milch und warten Sie, bis Sie die Reaktion Ihres Körpers sehen. Wenn die Symptome wieder auftreten, ist es möglich, dass Sie eine Laktoseintoleranz haben und keine Kuhmilch trinken können.

Dieser Test kann mit allen Lebensmitteln durchgeführt werden, die mit Milch zubereitet werden, wie z. B. Käse, Butter, Pudding und Lebensmittel. Und je nach Grad Ihrer Laktoseintoleranz können die Symptome mehr oder weniger schwerwiegend sein.

Hier erfahren Sie, wie Sie eine Diät ohne Laktose machen können.

3. Gehen Sie zum Arzt und lassen Sie sich testen

Um sicherzustellen, dass es sich um eine Laktoseintoleranz handelt, können Sie zusätzlich zum Lebensmittelausschlusstest folgende Tests durchführen:

  • Stuhluntersuchung: misst den Säuregehalt von Fäkalien und ist sehr häufig bei der Erkennung von Laktoseintoleranz bei Babys und Kleinkindern.
  • Alkoholtest: Misst das abnormale Vorhandensein von Wasserstoff in der Ausatemluft nach Einnahme von in Wasser verdünnter Laktose. Erfahren Sie, wie Sie diese Prüfung ablegen.
  • Bluttest: misst die Menge an Glukose im Blut nach Einnahme von in Wasser verdünnter Laktose im Labor.
  • Darmbiopsie: In diesem Fall wird eine kleine Darmprobe unter einem Mikroskop analysiert, um das Vorhandensein oder Fehlen spezifischer Zellen zu bestimmen, die die Laktoseintoleranz bestimmen. Obwohl es sehr nützlich ist, wird es weniger verwendet, weil es invasiver ist.

Diese Tests können vom Allgemeinarzt oder Allergiker bei Verdacht auf Laktoseintoleranz oder wenn der Lebensmittelausschlusstest Zweifel aufkommen lässt, bestellt werden.


Es ist sehr wichtig, eine Laktoseintoleranz zu diagnostizieren und zu behandeln, da dies ein Zustand ist, der unangenehme Symptome verursacht und die Aufnahme wichtiger Nährstoffe für den Körper beeinträchtigt.

Behandlung von Laktoseintoleranz

Die Behandlung der Laktoseintoleranz besteht darin, Kuhmilch und alles, was mit Kuhmilch als Kuchen, Keks, Keks und Pudding zubereitet wird, von der Ernährung auszuschließen. Manchmal kann eine Person jedoch eine Ergänzung von Laktase einnehmen, einem Enzym, das Milch verdaut, wenn sie etwas mit Kuhmilch zubereitetes Essen benötigt oder essen möchte.

Laktase kann in der Apotheke oder in einer Apotheke gekauft werden und ist sehr einfach zu verwenden. Dieses Enzym kann dem Kuchenrezept hinzugefügt oder kurz vor dem Verzehr dieser Lebensmittel eingenommen werden. Einige Beispiele sind Lactrase, Lactosil und Digelac. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Holzkohlekapseln die Symptome lindern, nachdem eine Person eine Laktosequelle aufgenommen hat, und im Notfall nützlich sein können.

Kuhmilch ist reich an Kalzium, was für die Aufrechterhaltung der Knochengesundheit wichtig ist. Daher sollten Menschen mit Laktoseintoleranz häufiger andere kalziumhaltige Lebensmittel wie Pflaumen und Brombeeren konsumieren. Weitere Beispiele finden Sie unter: Lebensmittel, die reich an Kalzium sind.

Es gibt jedoch mehrere Stufen der Laktoseintoleranz, und nicht alle müssen aufhören, Milchprodukte wie Käse und Joghurt zu essen, da diese Lebensmittel eine geringere Menge an Laktose enthalten und es möglich ist, gleichzeitig eine kleine Menge zu essen Ein weiterer.

Sehen Sie im Video, wie Sie die benötigte Kalziummenge aufnehmen:

Muttermilch enthält ebenfalls Laktose, jedoch in geringerem Maße, sodass Mütter, die Kinder mit Laktoseintoleranz stillen, problemlos weiter stillen können, wodurch Milchprodukte aus ihrer eigenen Ernährung gestrichen werden.

Hier sind einige Tipps zur Verbesserung der Kalziumaufnahme.

Wir Empfehlen.

2 Möglichkeiten, einen Knöchel abzukleben

2 Möglichkeiten, einen Knöchel abzukleben

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Behandlungsmöglichkeiten für Meralgia Paresthetica

Behandlungsmöglichkeiten für Meralgia Paresthetica

Meralgia parethetica, auch Bernhardt-Roth-yndrom genannt, wird durch Kompreion oder Einklemmung de N. cutaneu femorali laterali veruracht. Dieer Nerv verorgt die Hautoberfläche Ihre Oberchenkel m...