Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 22 September 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Herpes in der Schwangerschaft- gefährlich fürs Baby?
Video: Herpes in der Schwangerschaft- gefährlich fürs Baby?

Inhalt

Herpes genitalis in der Schwangerschaft kann gefährlich sein, da das Risiko besteht, dass die schwangere Frau das Virus zum Zeitpunkt der Entbindung auf das Baby überträgt, was zum Tod oder zu schwerwiegenden neurologischen Problemen des Babys führen kann. Obwohl selten, kann eine Übertragung auch während der Schwangerschaft auftreten, was normalerweise zum Tod des Fötus führen kann.

Trotzdem kommt es nicht immer zu einer Übertragung, und viele Frauen mit inaktivem Herpes genitalis, die durch den Geburtskanal gehen, haben gesunde Babys. Bei Frauen mit aktivem Genitalhepes zum Zeitpunkt der Entbindung wird jedoch empfohlen, einen Kaiserschnitt durchzuführen, um eine Infektion des Babys zu verhindern.

Risiken für das Baby

Das Kontaminationsrisiko des Babys ist größer, wenn die schwangere Frau zum ersten Mal während der Schwangerschaft mit dem Herpes genitalis-Virus infiziert wird, insbesondere im 3. Trimester, da die schwangere Frau keine Zeit hat, Antikörper zu produzieren, mit einem geringeren Risiko bei Genitalien Herpes. wiederkehrend.


Zu den Risiken der Übertragung des Virus auf das Baby zählen Fehlgeburten, Missbildungen wie Haut-, Augen- und Mundprobleme, Infektionen des Nervensystems wie Enzephalitis oder Hydrozephalus und Hepatitis.

Was tun, wenn Symptome auftreten?

Wenn Symptome von Herpes genitalis auftreten, wie rote Blasen, Juckreiz, Brennen im Genitalbereich oder Fieber, ist Folgendes wichtig:

  • Gehen Sie zum Geburtshelfer, um die Läsionen zu beobachten und die richtige Diagnose zu stellen.
  • Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung und Stress, da diese das Virus aktiver machen.
  • Achten Sie auf eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung und schlafen Sie mindestens 8 Stunden pro Nacht.
  • Vermeiden Sie intimen Kontakt ohne Kondom.

Falls der Arzt die Verwendung von Arzneimitteln empfiehlt, ist es außerdem wichtig, die Behandlung nach allen Indikationen durchzuführen. Wenn keine Behandlung durchgeführt wird, kann sich das Virus ausbreiten und Läsionen in anderen Körperregionen wie Bauch oder Augen verursachen, die lebensbedrohlich sein können.


Wie die Behandlung durchgeführt wird

Herpes genitalis ist nicht heilbar und die Behandlung sollte von einem Gynäkologen oder Geburtshelfer angezeigt werden, der die Verwendung von antiviralen Medikamenten wie Aciclovir empfehlen kann. Vor der Verabreichung dieses Medikaments müssen jedoch die Vorteile des Medikaments aufgrund der Risiken berücksichtigt werden, da es sich um ein kontraindiziertes Medikament für schwangere Frauen handelt, insbesondere während des ersten Schwangerschaftstrimesters. In den meisten Fällen beträgt die empfohlene Dosis 200 mg oral 5-mal täglich, bis die Läsionen verheilt sind.

Darüber hinaus wird empfohlen, eine Kaiserschnitt-Entbindung durchzuführen, wenn die schwangere Frau zum Zeitpunkt der Entbindung eine Primärinfektion mit dem Herpesvirus hat oder genitale Läsionen aufweist. Das Neugeborene sollte mindestens 14 Tage nach der Entbindung beobachtet und bei Diagnose von Herpes auch mit Aciclovir behandelt werden. Weitere Details zur Behandlung von Herpes genitalis.

Populäre Artikel

Alles, was Sie über die Verwendung eines Kofferdamms wissen müssen

Alles, was Sie über die Verwendung eines Kofferdamms wissen müssen

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Leben mit einer unsichtbaren Krankheit: Was ich aus dem Leben mit Migräne gelernt habe

Leben mit einer unsichtbaren Krankheit: Was ich aus dem Leben mit Migräne gelernt habe

Al bei mir vor mehr al 20 Jahren Migräne diagnotiziert wurde, hatte ich keine Ahnung, wa mich erwarten würde. Wenn ie gerade ert mit dieer Reie beginnen, vertehe ich, wie ie ich fühlen ...