8 Hauptursachen für Schmerzen am Handgelenk und was zu tun ist

Inhalt
- 1. Bruch
- 2. Verstauchung
- 3. Sehnenentzündung
- 4. Quervain-Syndrom
- 5. Karpaltunnelsyndrom
- 6. Rheumatoide Arthritis
- 7. "Handgelenk offen"
- 8. Kienbock-Krankheit
Schmerzen am Handgelenk treten hauptsächlich aufgrund sich wiederholender Bewegungen auf, die zu einer Entzündung der Sehnen in der Region oder einer lokalen Nervenkompression führen und zu Schmerzen wie Tendinitis, Quervain-Syndrom und Karpaltunnelsyndrom führen, die beispielsweise nur mit Ruhe und Behandlung behandelt werden Verwendung von entzündungshemmenden Medikamenten.
Andererseits können in einigen Situationen Schmerzen im Handgelenk mit Schwellungen in der Region, Farbveränderungen und Gelenksteifheit einhergehen, was auf schwerwiegendere Situationen hinweist und die gemäß den Anweisungen des Arztes behandelt werden sollten, und es kann empfohlen werden, das Handgelenk zu verwenden Immobilisierungs-, Operations- und Physiotherapie-Sitzungen.

Die Hauptursachen für Schmerzen am Handgelenk sind:
1. Bruch
Die Frakturen entsprechen dem Verlust der Kontinuität des Knochens und können aufgrund von Stürzen oder Schlägen auftreten, die während der Ausübung körperlicher Aktivität auftreten können, beispielsweise beim Turnen, Boxen, Volleyball oder Boxen. Wenn also eine Fraktur im Handgelenk vorliegt, ist es möglich, starke Schmerzen im Handgelenk zu spüren, die an der Stelle anschwellen und die Farbe der Stelle ändern.
Was ist zu tun: Es ist wichtig, dass die Person zu einer Röntgenuntersuchung zum Orthopäden geht, um zu überprüfen, ob ein Knochenbruch vorliegt oder nicht. Wenn sich die Fraktur bestätigt, kann eine Immobilisierung erforderlich sein, die normalerweise mit Gips durchgeführt wird.
2. Verstauchung
Die Verstauchung des Handgelenks ist auch eine der Ursachen für Schmerzen am Handgelenk, die beim Heben von Gewichten im Fitnessstudio, beim Tragen einer schweren Tasche oder beim Üben von Jiu-Jitsu oder einer anderen körperlichen Kontaktsportart auftreten können. Neben Schmerzen am Handgelenk ist auch eine Schwellung der Hand festzustellen, die einige Stunden nach der Verletzung auftritt.
Was ist zu tun: Wie bei der Fraktur ist die Verstauchung des Handgelenks sehr unangenehm. Daher wird empfohlen, dass die Person zum Orthopäden geht, um ein Bild zur Bestätigung der Verstauchung aufzunehmen und damit die beste Behandlung anzugeben, die normalerweise durchgeführt wird mit Immobilisierung des Handgelenks und Ruhe.
3. Sehnenentzündung
Eine Sehnenentzündung im Handgelenk entspricht der Entzündung der Sehnen in dieser Region, die hauptsächlich bei sich wiederholenden Bewegungen auftreten kann, z. B. wenn Sie den Tag am Computer tippen, das Haus putzen, das Geschirr spülen, sich um das Drehen der Schlüssel bemühen und die Flasche festziehen Mützen oder sogar stricken. Diese Art der wiederholten Anstrengung führt zu einer Verletzung der Sehnen, wodurch sie sich entzünden und Schmerzen im Handgelenk verursachen.
Was ist zu tun: Das Beste, was Sie bei Sehnenentzündungen tun können, ist, diese sich wiederholenden Bewegungen nicht mehr auszuführen und sich auszuruhen. Außerdem verwenden Sie entzündungshemmende Medikamente, um Entzündungen zu reduzieren und so Schmerzen und Beschwerden zu lindern. In einigen Fällen kann auch eine physikalische Therapie angezeigt sein, insbesondere wenn die Entzündung häufig ist und mit der Zeit nicht verschwindet. Weitere Details zur Behandlung von Sehnenentzündungen.
4. Quervain-Syndrom
Das Quervain-Syndrom ist eine Situation, die auch zu Schmerzen am Handgelenk führt und auf sich wiederholenden Aktivitäten beruht, die hauptsächlich Daumenanstrengungen erfordern, z. B. das stundenlange Spielen von Videospielen mit dem Joystick oder zum Beispiel auf dem Handy.
Zusätzlich zu Schmerzen am Handgelenk kann es auch zu Schmerzen beim Bewegen des Daumens kommen, da sich die Sehnen an der Basis dieses Fingers stark entzünden, die Region anschwellen und Schmerzen auftreten, die sich beim Bewegen des Fingers oder bei sich wiederholenden Bewegungen verschlimmern. Erfahren Sie mehr über das Quervain-Syndrom.
Was ist zu tun: Die Behandlung des Quervain-Syndroms sollte vom Orthopäden entsprechend den von der Person präsentierten Symptomen angezeigt werden. Eine Immobilisierung des Daumens und die Verwendung entzündungshemmender Medikamente können erforderlich sein, um die Symptome zu lindern.
5. Karpaltunnelsyndrom
Das Karpaltunnelsyndrom tritt hauptsächlich als Folge sich wiederholender Bewegungen auf und entsteht durch die Kompression des Nervs, der durch das Handgelenk verläuft und zur Handfläche innerviert, was zu Schmerzen am Handgelenk, Kribbeln der Hand und veränderter Empfindlichkeit führt.
Was ist zu tun: In diesem Fall kann die Behandlung mit kalten Kompressen, Armbändern, entzündungshemmenden Medikamenten und physikalischer Therapie erfolgen. Sehen Sie sich das folgende Video an und sehen Sie, was Sie tun müssen, um die durch das Karpaltunnelsyndrom verursachten Schmerzen am Handgelenk zu lindern:
6. Rheumatoide Arthritis
Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung, deren Hauptsymptom Schmerzen und Schwellungen der Gelenke sind, die auch das Handgelenk erreichen und beispielsweise zu Deformationen der Finger führen können.
Was ist zu tun: Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis sollte gemäß den Anweisungen des Arztes und der Schwere der Symptome erfolgen. Zusätzlich zu Physiotherapie-Sitzungen können entzündungshemmende Mittel, Kortikosteroid-Injektionen oder immunsuppressive Mittel angezeigt sein.
7. "Handgelenk offen"
Das "offene Handgelenk" ist die Karpalinstabilität, die bei Teenagern oder Erwachsenen auftritt, und es kann das Gefühl hervorrufen, dass das Handgelenk wund ist, wenn die Handfläche nach unten zeigt, mit dem Gefühl, dass das Handgelenk offen ist, was notwendig ist, um so etwas wie ein zu verwenden "Armbanduhr".
Was ist zu tun: Es wird empfohlen, sich von einem Orthopäden beraten zu lassen, da eine Röntgenaufnahme durchgeführt werden kann, bei der eine Vergrößerung des Abstands zwischen den Knochen festgestellt werden kann, was selbst bei einem Abstand von weniger als 1 mm zu Beschwerden führen kann , Schmerzen und ein Riss im Handgelenk.
8. Kienbock-Krankheit
Die Kienbock-Krankheit ist eine Situation, in der einer der Knochen, aus denen das Handgelenk besteht, nicht genügend Blut erhält, was zu einer Verschlechterung führt und zu Symptomen wie ständigen Schmerzen im Handgelenk und Schwierigkeiten beim Bewegen oder Schließen der Hand führt.
Was ist zu tun: In diesem Fall wird empfohlen, das Handgelenk etwa 6 Wochen lang zu immobilisieren. In einigen Fällen kann der Orthopäde jedoch eine Operation empfehlen, um die Position der Knochen zu korrigieren.
Es tritt aufgrund einer schlechten Vaskularisation des semilunaren Knochens im Handgelenk auf, die Schmerzen verursacht. Die Behandlung kann mit einer Immobilisierung für 6 Wochen durchgeführt werden, aber die Operation zur Fusion dieses Knochens mit einem engeren kann auch vom Orthopäden vorgeschlagen werden.