Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 28 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juli 2025
Anonim
Therapie von Gefäßerkrankungen | Nachtvorlesungen
Video: Therapie von Gefäßerkrankungen | Nachtvorlesungen

Inhalt

Schmerzen beim Wasserlassen, bekannt als Dysurie, werden normalerweise durch eine Harnwegsinfektion verursacht und sind ein sehr häufiges Problem bei Frauen, insbesondere während der Schwangerschaft. Es kann jedoch auch bei Männern, Kindern oder Babys auftreten und von anderen Symptomen wie Brennen oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen begleitet sein.

Neben einer Harnwegsinfektion können Schmerzen beim Wasserlassen auch auftreten, wenn Probleme wie gutartige Prostatahyperplasie, Entzündung der Gebärmutter, Blasentumor oder beispielsweise Nierensteine ​​auftreten.

Um die richtige Diagnose zu stellen und die am besten geeignete Behandlung zu beginnen, ist es daher erforderlich, sich an den Gynäkologen oder Urologen zu wenden, der gemäß den vom Patienten beschriebenen Symptomen und einer geeigneten klinischen Bewertung die Durchführung diagnostischer Tests anzeigen kann wie Urintests.

Da alle Ursachen sehr ähnliche Symptome aufweisen, können Sie das Problem am besten zum Gynäkologen oder Urologen führen, um beispielsweise Urintests, Blutuntersuchungen, Blasenultraschall, Uterus- und Vaginauntersuchungen, digitale Rektaluntersuchungen, gynäkologische Ultraschalluntersuchungen oder Bauchuntersuchungen durchzuführen.


Andere Schmerzsymptome beim Wasserlassen

Dysurie verursacht beim Urinieren starke Schmerzen. Andere häufige Symptome in diesen Fällen sind jedoch auch:

  • Bereit, oft zu urinieren;
  • Unfähigkeit, mehr als kleine Mengen Urin freizusetzen, gefolgt von der Notwendigkeit, erneut zu urinieren;
  • Brennen und Brennen und Brennen mit Urin;
  • Schweregefühl beim Urinieren;
  • Schmerzen im Bauch oder Rücken;

Zusätzlich zu diesen Symptomen können auch andere auftreten, wie Schüttelfrost, Fieber, Erbrechen, Ausfluss oder Juckreiz der Genitalien. Wenn Sie eines dieser Symptome haben, ist die Wahrscheinlichkeit einer Harnwegsinfektion höher. Sehen Sie also nach, welche anderen Anzeichen auf eine Harnwegsinfektion hinweisen können.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Um die Schmerzen beim Wasserlassen zu lindern, ist es immer notwendig, zum Arzt zu gehen, die Ursache der Schmerzen herauszufinden und die angegebene Behandlung durchzuführen.

So sind im Falle einer Harn-, Vaginal- oder Prostatainfektion vom Arzt verschriebene Antibiotika angezeigt. Darüber hinaus können Sie ein Schmerzmittel wie Paracetamol einnehmen, das bei der Linderung von Beschwerden hilft, die Krankheit jedoch nicht behandelt.


Wenn ein Tumor in den Genitalien der Organe auftritt, kann es außerdem erforderlich sein, ihn zu entfernen und Behandlungen wie Strahlentherapie und Chemotherapie durchzuführen, um die Krankheit zu heilen.

Beliebt

Fluoxetin, orale Kapsel

Fluoxetin, orale Kapsel

Fluoxetin orale Kapel it al Markenmedikament und al Generikum erhältlich. Markennamen: Prozac und Prozac Weekly.Fluoxetin gibt e in vier Formen: Kapel, Kapel mit verzögerter Freietzung, Tabl...
Wie man geschwollene Brustwarzen mit und ohne Operation loswird

Wie man geschwollene Brustwarzen mit und ohne Operation loswird

Gechwollene Brutwarzen bei Männern ind ziemlich häufig. ie ind da Ergebni vergrößerter Brutdrüen.Die kann folgende Urachen haben:niedriger TetoteronpiegelGynäkomatieteroi...