Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 18 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 9 Februar 2025
Anonim
Calamus®  – Warm Vertical Master Cone Fit | Dentsply Sirona
Video: Calamus® – Warm Vertical Master Cone Fit | Dentsply Sirona

Inhalt

Calamus ist eine Heilpflanze, auch bekannt als aromatischer Calamus oder süß riechender Zuckerrohr, die häufig bei Verdauungsproblemen wie Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit oder Aufstoßen eingesetzt wird. Darüber hinaus kann es häufig als aromatische Pflanze verwendet werden.

Sein wissenschaftlicher Name ist Acorus calamus L. und hat dünne, scharfe Blätter, die 1 Meter erreichen können, sowie ein Ohr voller kleiner grünlich-gelber Blüten. Calamus kann in Reformhäusern gekauft werden.

Wofür ist der Calamus?

Der Calamus wird zur Behandlung von Nieren- und Magenproblemen wie Gastritis und Appetitlosigkeit, Darmkrankheiten wie Enteritis und Würmern sowie als hervorragende Ergänzung zur Behandlung von Anämie, Angstzuständen, Bluthochdruck, Schwellungen und Augenproblemen eingesetzt.

Calamus Eigenschaften

Der Calamus hat Eigenschaften mit adstringierenden, krampflösenden, antidispeptischen, entzündungshemmenden, antimikrobiellen, beruhigenden, verdauungsfördernden, harntreibenden, blutdrucksenkenden, entspannenden und tonisierenden Eigenschaften.


Wie man den Calamus benutzt

Die im Calamus verwendeten Teile sind die Wurzel und die Blätter zur Herstellung von Tees, Tinkturen, Aufgüssen und Bädern.

  • Calamus Abkochung bei Hautproblemen: 50 g zerkleinerte Wurzel zusammen mit 500 ml Wasser 10 Minuten kochen lassen. Die Mischung in das Badewasser geben und vor dem Schlafengehen 20 Minuten einweichen.

Nebenwirkungen von Calamus

Zu den Nebenwirkungen des Calamus gehört die Toxizität für das Nervensystem bei übermäßigem Verzehr.

Gegenanzeigen des Calamus

Calamus ist kontraindiziert für schwangere Frauen, stillende Frauen und Kinder unter 2 Jahren.

Nützliche Links:

  • Hausmittel gegen Verdauungsstörungen

Publikationen

Alternde Veränderungen im Gesicht

Alternde Veränderungen im Gesicht

Da Au ehen von Ge icht und Hal verändert ich typi cherwei e mit dem Alter. Der Verlu t de Mu keltonu und dünner werdende Haut verleihen dem Ge icht ein chlaffe oder hängende Au ehen. Be...
Giftefeu - Eiche - Sumachausschlag

Giftefeu - Eiche - Sumachausschlag

Giftefeu, Eiche und umach ind Pflanzen, die häufig eine allergi che Hautreaktion verur achen. Da Ergebni i t mei ten ein juckender, roter Hautau chlag mit Beulen oder Bla en.Der Au chlag wird dur...