Koriander beugt Krebs vor und verbessert die Verdauung

Inhalt
Koriander, ein Kraut, das häufig als Kochgewürz verwendet wird, hat gesundheitliche Vorteile wie die Kontrolle des Cholesterins, die Vorbeugung von Anämie und die Verbesserung der Verdauung.
Koriander wird nicht nur verwendet, um kulinarischen Zubereitungen Geschmack und Geruch zu verleihen, sondern auch, um Salate, grüne Säfte und Tees zu vermehren. Die Hauptvorteile sind:
- Krebs verhindern, um reich an Carotinoiden zu sein, Substanzen mit hoher antioxidativer Kraft;
- Schützen Sie die Haut gegen Alterung, da es reich an Carotinoiden ist und die durch UVB-Strahlen verursachten Schäden verringert;
- Helfen zu Cholesterin kontrollieren, weil es ungesättigte Fette und Vitamin C enthält, die dazu beitragen, schlechtes Cholesterin (LDL) zu senken und gutes Cholesterin (HDL) zu erhöhen;
- Die Verdauung verbessern, weil es die Funktion der Leber reguliert und bei der Bekämpfung von Darminfektionen hilft;
- Helfen zu Blutdruck kontrollieren, weil es reich an Kalzium ist, einem Nährstoff, der hilft, die Blutgefäße zu entspannen und den Druck zu senken;
- Helfen Sie zu entgiften und Schwermetalle wie Quecksilber, Aluminium und Blei aus dem Körper entfernen. Sehen Sie mehr hier;
- Verhindern Sie Anämie, um reich an Eisen zu sein;
- Bekämpfen Sie Darminfektionenweil sein ätherisches Öl antimikrobielle Eigenschaften hat und seine Nährstoffe das Immunsystem stärken.

Darüber hinaus führt die Verwendung von Koriander bei der Zubereitung von Fleisch zu einer Verringerung der Produktion von heterocyclischen Aminen, Substanzen, die beim Kochen entstehen und bei übermäßigem Verzehr das Krebsrisiko erhöhen.
Nährwert-Information
Die folgende Tabelle enthält Nährwertangaben für 100 g Koriander.
Roher Koriander | Dehydrierter Koriander | |
Energie | 28 kcal | 309 kcal |
Kohlenhydrat | 1,8 g | 48 g |
Protein | 2,4 g | 20,9 g |
Fett | 0,6 g | 10,4 g |
Fasern | 2,9 g | 37,3 g |
Kalzium | 98 mg | 784 mg |
Magnesium | 26 mg | 393 mg |
Eisen | 1,9 mg | 81,4 mg |
Koriander kann frisch oder dehydriert gegessen und als kulinarisches Gewürz in Säften, Salaten und Tees hinzugefügt werden.
Wie man pflanzt
Koriander kann das ganze Jahr über angebaut werden und wächst leicht in kleinen Töpfen innerhalb oder außerhalb des Hauses, aber immer an Orten, die viel Sonnenlicht erhalten.
Zum Pflanzen müssen Sie einen nährstoffreichen und feuchten Boden haben, in dem die Koriandersamen in einer Tiefe von etwa 1,5 cm und einem Abstand von mindestens 3 cm voneinander angeordnet sind.
Die Samen sollten häufig gewässert werden und keimen normalerweise nach etwa 1 bis 2 Wochen. Wenn die Pflanze 15 cm groß ist, können ihre Blätter wöchentlich geerntet werden, und die Pflanze benötigt nicht mehr so viel Wasser, sondern nur noch feuchten Boden.

Wie benutzt man
Koriander wird nicht nur als frisches oder dehydriertes Kraut verwendet, sondern kann auch in Form von Tee und ätherischem Öl verwendet werden.
Koriandertee
Koriandertee kann zur Verbesserung der Verdauung, zur Bekämpfung von Darmgasen und zur Linderung von Migräne verwendet werden und sollte in einem Anteil von 1 Esslöffel Samen pro 500 ml Wasser zubereitet werden.
Die Samen müssen in Wasser gegeben und ins Feuer gebracht werden. Warten Sie nach dem Kochen 2 Minuten, schalten Sie die Heizung aus und lassen Sie die Mischung weitere 10 Minuten ruhen. Abseihen und warmes oder Eis trinken. Siehe Verwendung von Koriander zur Vermeidung von Gasen.
Ätherisches Öl
Das ätherische Korianderöl wird aus den Samen der Pflanze hergestellt und zur Verbesserung der Verdauung, der Geschmacksgetränke und der Geschmacksparfums verwendet.
Koriandersauce Rezept
Diese Sauce kann zu rotem Fleisch und Grillen verwendet werden.
Zutaten:
- 1 Tasse grob gehackter Koriander-Tee
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 flacher Teelöffel Salz
- ½ Tasse Wasser
- ¼ Tasse Cashewnüsse
Vorbereitungsmodus:
Alle Zutaten im Mixer schlagen, bis eine gleichmäßige Paste entsteht.