Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 1 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Mango: 11 Vorteile, Nährwertangaben und gesunde Rezepte - Fitness
Mango: 11 Vorteile, Nährwertangaben und gesunde Rezepte - Fitness

Inhalt

Mango ist eine Frucht, die viele Nährstoffe wie Vitamin A und C, Magnesium, Kalium, Polyphenole wie Mangiferin, Canferol und Benzoesäure sowie Fasern enthält. Darüber hinaus hilft Mango beispielsweise bei der Bekämpfung von Entzündungen, stärkt das Immunsystem und verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Auf der anderen Seite hat Mango viel Fructose, eine Zuckerart, die in den Früchten vorkommt. Je reifer sie ist, desto mehr Zucker enthält die Mango. Daher ist sie keine Frucht, die für diejenigen empfohlen wird, die sie benötigen Gewicht zu verlieren, besonders wenn es viel gegessen wird, weil es eine Frucht ist, die viele Kalorien enthält.

Mango ist sehr vielseitig und sogar die Schale kann konsumiert werden, zusätzlich kann sie in Form von Saft, Gelees, Vitaminen, grünen Salaten, Saucen oder zusammen mit anderen Lebensmitteln konsumiert werden.

Die Hauptvorteile von Mango sind:


1. Verbessert die Funktion des Verdauungssystems

Mango ist eine ausgezeichnete Frucht zur Verbesserung der Verstopfung, da sie sehr reich an löslichen Fasern ist, die Wasser aus dem Verdauungstrakt absorbieren und ein Gel bilden, das zur Regulierung des Darms beiträgt. Darüber hinaus wirkt das in der Mango enthaltene Mangiferin als natürliches Abführmittel, erhöht den Stuhlgang und erleichtert die Beseitigung von Fäkalien.

Mangiferin schützt auch die Leber, verbessert die Wirkung von Gallensalzen, die für die Verdauung von Fetten wichtig sind, und hilft bei der Behandlung von Würmern und Darminfektionen.

Darüber hinaus enthält Mango Amylasen, bei denen es sich um Enzyme handelt, die Lebensmittel abbauen und die Aufnahme erleichtern und daher die Verdauung regulieren und verbessern.

2. Gastritis bekämpfen

Mango enthält Mangiferin und Benzophenon in seiner Zusammensetzung, die aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung eine schützende Wirkung auf den Magen haben, die Schädigung der Magenzellen verringern, die Produktion von Magensäure verringern und aus diesem Grund bei der Behandlung helfen können von Gastritis oder Magengeschwüren.


3. Hilft bei der Kontrolle des Blutzuckers

Einige Studien zeigen, dass Polyphenole wie Gallussäure, Chlorogensäure und Ferulasäure die Insulinproduktion stimulieren und den Blutzucker- und glykierten Hämoglobinspiegel senken können, was ein Indikator für Diabetes ist und ein wichtiger Verbündeter bei der Behandlung von Diabetes sein kann.

Mango sollte jedoch sparsam und in kleinen Portionen verzehrt werden oder kann in Verbindung mit anderen ballaststoffreichen Lebensmitteln verwendet werden. Der beste Weg, die Eigenschaften von Mango zur Kontrolle des Blutzuckers zu nutzen, besteht darin, diese grünere Frucht zu konsumieren, da reife Mango den gegenteiligen Effekt haben und den Blutzucker erhöhen kann.

4. Hat entzündungshemmende Wirkung

Mangiferin, Gallussäure und Benzophenon, die in der Mango vorhanden sind, haben entzündungshemmende Eigenschaften und sind sehr nützlich bei der Behandlung von Darmentzündungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn, da sie die Produktion von entzündlichen Substanzen wie Prostaglandinen und Zytokine.


Darüber hinaus hilft die entzündungshemmende Wirkung von Mango im Darm dabei, Zellschäden zu verhindern, die Krebs im Rektum und Darm verursachen können.

5. Hat eine antioxidative Wirkung

Vitamin C und Polyphenolverbindungen wie Mangiferin, Quercetin, Canferol, Gallussäure und Kaffeesäure wirken antioxidativ, bekämpfen freie Radikale und reduzieren Zellschäden. So hilft Mango, Krankheiten vorzubeugen und zu bekämpfen, die mit oxidativem Stress verbunden sind, der durch freie Radikale wie Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes oder Krebs verursacht wird.

6. Krebs bekämpfen

Einige Studien mit Leukämiezellen sowie Brust-, Prostata- und Darmkrebs zeigen, dass Polyphenole, insbesondere Mangiferin in der Mango, eine antiproliferative Wirkung haben und die Proliferation von Krebszellen verringern. Darüber hinaus haben Polyphenole eine antioxidative Wirkung, die freie Radikale bekämpft, die Zellschäden verursachen. Studien am Menschen, die diesen Nutzen belegen, sind jedoch noch erforderlich.

Erfahren Sie mehr über Lebensmittel, die Krebs vorbeugen.

7. Schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die in der Mango enthaltenen löslichen Fasern tragen dazu bei, schlechtes Cholesterin und Triglyceride zu reduzieren, die für die Bildung von Fettplaques in den Arterien verantwortlich sind, da sie die Aufnahme von Fetten aus der Nahrung verringern. Somit verbessert die Mango die Funktion der Arterien und hilft, Infarkt, Herzinsuffizienz und Schlaganfall zu verhindern.

Darüber hinaus haben Mangiferin und Vitamin C eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung, die dazu beiträgt, Zellschäden zu reduzieren, die Blutgefäße gesund zu halten, und Polyphenole, Magnesium und Kalium helfen, die Blutgefäße zu entspannen und den Blutdruck zu kontrollieren.

8. Stärkt das Immunsystem

Mango ist reich an Nährstoffen wie Vitamin A, B, C, E und K sowie Folsäure, die die Produktion weißer Blutkörperchen stimulieren. Diese sind wichtige Abwehrzellen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Infektionen. Daher stärkt Mango das Immunsystem.

Darüber hinaus stimuliert Mangiferin die körpereigenen Abwehrzellen zur Bekämpfung von Infektionen.

9. Bekämpfen Sie Fieberbläschen

Einige Studien zeigen, dass das in der Mango enthaltene Mangiferin gegen das Fieberbläschenvirus wirkt, indem es das Virus hemmt und dessen Vermehrung verhindert, und ein wichtiger Verbündeter bei der Behandlung von Fieberbläschen sein kann. Darüber hinaus kann Mangiferin auch die Vermehrung des Herpes genitalis-Virus hemmen. Studien am Menschen, die diesen Nutzen belegen, sind jedoch noch erforderlich.

Im Video unten finden Sie weitere Tipps zur Bekämpfung von Fieberbläschen.

10. Verbessert die Augengesundheit

Mango verbessert die Gesundheit der Augen durch Antioxidantien wie Lutein und Zeaxanthin, die die Sonnenstrahlen blockieren und Augenschäden durch Sonnenlicht verhindern.

Darüber hinaus beugt Vitamin A aus Mango Augenproblemen wie trockenen Augen oder Nachtblindheit vor.

11. Verbessert die Hautqualität

Mango enthält Vitamin C und A, Antioxidantien, die gegen freie Radikale wirken, die Hautalterung verursachen. Vitamin C wirkt auch, indem es die Produktion von Kollagen erhöht, das wichtig ist, um schlaffe Haut und Falten zu bekämpfen und die Qualität und das Aussehen der Haut zu verbessern.

Darüber hinaus schützt Vitamin A die Haut vor Schäden durch Sonnenlicht.

Nährwertinformationstabelle

Die folgende Tabelle zeigt die Nährstoffzusammensetzung für 100 Gramm Mango.

Komponenten

Menge pro 100 g

Energie

59 Kalorien

Wasser

83,5 g

Proteine

0,5 g

Fette

0,3 g

Kohlenhydrate

11,7 g

Fasern

2,9 g

Carotine

1800 mg

Vitamin A.

300 mcg

Vitamin B1

0,04 mg

Vitamin B2

0,05 mg

Vitamin B3

0,5 mg

Vitamin B6

0,13 mg

Vitamin C

23 mg

Vitamin E.

1 mg

Vitamin K.

4,2 µg

Folate

36 mcg

Kalzium

9 mg

Magnesium

13 mg

Kalium

120 mg

Es ist wichtig zu beachten, dass Mango Teil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung sein muss, um alle oben genannten Vorteile zu erzielen.

Wie zu konsumieren

Mango ist eine sehr vielseitige Frucht und kann grün, reif und sogar mit der Schale gegessen werden.

Eine einfache Möglichkeit, diese Frucht zu konsumieren, besteht darin, Mango in seiner natürlichen Form zu essen oder Säfte, Marmeladen, Vitamine zuzubereiten, grünen Salaten Mango hinzuzufügen, Saucen zuzubereiten oder mit anderen Lebensmitteln zu mischen.

Die empfohlene tägliche Portion ist 1/2 Tasse gewürfelte Mango oder 1/2 Einheit kleine Mango.

Gesunde Mango-Rezepte

Einige Mango-Rezepte sind schnell, einfach zuzubereiten und nahrhaft:

1. Mango-Mousse

Zutaten

  • 4 große und sehr reife Mangos;
  • 200 ml zuckerhaltiger Naturjoghurt;
  • 1 Blatt nicht aromatisierte Gelatine in Wasser gelöst.

Vorbereitungsmodus

Die Zutaten in einem Mixer gleichmäßig verrühren. In einen Glasbehälter geben und 2 Stunden im Kühlschrank lagern. Gekühlt servieren.

2. Mangovitamin

Zutaten

  • 2 geschnittene reife Mangos;
  • 1 Glas Milch;
  • Eiswürfel;
  • Honig nach Geschmack zu süßen.

Vorbereitungsmodus

Alle Zutaten in einem Mixer schlagen, in ein Glas geben und sofort nach der Zubereitung trinken.

3. Mangosalat mit Rucola

Zutaten

  • 1 reife Mango;
  • 1 Bund Rucola;
  • Gewürfelter Ricotta-Käse;
  • Salz, schwarzer Pfeffer und Olivenöl nach Geschmack.

Vorbereitungsmodus

Waschen Sie die Mango, entfernen Sie die Schale und schneiden Sie das Fruchtfleisch der Mango in Würfel. Rucola waschen. Rucola, Mango und Ricotta in einen Behälter geben. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken.

Neueste Beiträge

Medicare-Deckung für die Parkinson-Krankheit

Medicare-Deckung für die Parkinson-Krankheit

Medicare umfat Medikamente, Therapien und andere Dientleitungen zur Behandlung der Parkinon-Krankheit und ihrer ymptome.Phyiotherapie, Ergotherapie und prachtherapie ind in dieer Berichtertattung enth...
Tee gegen Allergien: Ein alternatives Mittel zur Linderung von Symptomen

Tee gegen Allergien: Ein alternatives Mittel zur Linderung von Symptomen

Menchen mit aionalen Allergien, auch allergiche Rhiniti oder Heuchnupfen genannt, haben ymptome wie eine vertopfte oder laufende Nae und juckende Augen.Obwohl Tee ein beliebte Mittel zur Behandlung di...