Apraxie der Sprache im Kindes- und Erwachsenenalter: Was es ist, Symptome und wie zu behandeln

Inhalt
- Arten und Ursachen der Apraxie der Sprache
- 1. Apraxie der angeborenen Sprache
- 2. Apraxie der erworbenen Sprache
- Welche Symptome
- Was ist die Diagnose
- Wie die Behandlung durchgeführt wird
Die Apraxie der Sprache ist durch eine Sprachstörung gekennzeichnet, bei der die Person Schwierigkeiten beim Sprechen hat, da sie die an der Sprache beteiligten Muskeln nicht richtig artikulieren kann. Obwohl die Person in der Lage ist, richtig zu argumentieren, hat sie Schwierigkeiten, die Wörter zu artikulieren, einige Wörter zu ziehen und einige Geräusche zu verzerren.
Die Ursachen der Apraxie variieren je nach Art der Apraxie und können genetisch bedingt sein oder als Folge einer Hirnschädigung in jedem Lebensstadium auftreten.
Die Behandlung erfolgt normalerweise mit Sprachtherapiesitzungen und Übungen zu Hause, die vom Logopäden oder Logopäden empfohlen werden sollten.

Arten und Ursachen der Apraxie der Sprache
Es gibt zwei Arten von Sprachapraxie, die nach dem Zeitpunkt ihres Auftretens klassifiziert sind:
1. Apraxie der angeborenen Sprache
Eine Apraxie der angeborenen Sprache ist bei der Geburt vorhanden und wird erst in der Kindheit festgestellt, wenn Kinder anfangen zu sprechen. Es ist immer noch unklar, welche Ursachen an seinem Ursprung liegen, aber es wird angenommen, dass es mit genetischen Faktoren zusammenhängt oder mit Krankheiten wie Autismus, Zerebralparese, Epilepsie, Stoffwechselstörungen oder einer neuromuskulären Störung verbunden ist.
2. Apraxie der erworbenen Sprache
Erworbene Apraxie kann in jedem Lebensstadium auftreten und durch Hirnschäden, Unfälle, Infektionen, Schlaganfälle, Hirntumoren oder neurodegenerative Erkrankungen verursacht werden.
Welche Symptome
Einige der häufigsten Symptome, die durch Apraxie der Sprache verursacht werden, sind Schwierigkeiten beim Sprechen, da Kiefer, Lippen und Zunge nicht richtig artikuliert werden können. Dazu gehören verschwommene Sprache, Sprache mit einer begrenzten Anzahl von Wörtern, Verzerrung einiger Geräusche und Pausen zwischen Silben oder Wörtern.
Bei Kindern, die bereits mit dieser Störung geboren wurden, fällt es ihnen möglicherweise schwerer, einige Wörter zu sagen, insbesondere wenn sie zu lang sind. Darüber hinaus haben viele von ihnen eine Verzögerung in der Sprachentwicklung, die sich nicht in der Bedeutung und Konstruktion von Phrasen, sondern auch in der Schriftsprache manifestieren kann.
Was ist die Diagnose
Um Apraxie von Sprache von anderen Krankheiten mit ähnlichen Symptomen zu unterscheiden, kann der Arzt eine Diagnose stellen, die aus der Durchführung von Hörtests besteht, um zu verstehen, ob die Schwierigkeiten beim Sprechen mit Hörproblemen, körperlicher Untersuchung der Lippen, des Kiefers und des Körpers zusammenhängen Zunge, um zu verstehen, ob es eine Fehlbildung gibt, die die Ursache des Problems ist, und Sprachbewertung.
Siehe andere Sprachstörungen, die ähnliche Symptome haben können.
Wie die Behandlung durchgeführt wird
Die Behandlung besteht normalerweise aus Sprachtherapiesitzungen, die an die Schwere der Apraxie der Person angepasst sind. Während dieser Sitzungen, die häufig stattfinden sollten, muss die Person unter Anleitung eines Therapeuten Silben, Wörter und Sätze üben.
Darüber hinaus sollten Sie weiterhin zu Hause üben und einige vom Therapeuten oder Logopäden empfohlene Sprachtherapieübungen durchführen können.
Wenn die Sprachapraxie sehr schwerwiegend ist und sich mit der Sprachtherapie nicht bessert, kann es erforderlich sein, andere Kommunikationsmethoden wie die Gebärdensprache anzuwenden.