Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 3 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Die Ringelblume - Viriditas Heilpflanzen-Video
Video: Die Ringelblume - Viriditas Heilpflanzen-Video

Inhalt

Calendula ist eine Pflanze. Die Blume wird zur Herstellung von Medizin verwendet.

Ringelblume wird häufig bei Wunden, Hautausschlägen, Infektionen, Entzündungen und vielen anderen Erkrankungen verwendet. Es gibt jedoch keine starken Beweise für die Verwendung von Calendula.

Verwechseln Sie Ringelblume nicht mit Zierringelblumen der Gattung Tagetes, die häufig in Gemüsegärten angebaut werden.

Umfassende Datenbank für Naturheilmittel bewertet die Wirksamkeit basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen nach der folgenden Skala: effektiv, wahrscheinlich effektiv, möglicherweise effektiv, möglicherweise ineffektiv, wahrscheinlich ineffektiv, ineffektiv und ungenügend zu bewertende Evidenz.

Die Wirksamkeitsbewertungen für KALENDER sind wie folgt:

Unzureichende Evidenz, um die Wirksamkeit von...

  • Überwucherung von Bakterien in der Vagina. Frühe Forschungen deuten darauf hin, dass die Anwendung von Calendula-haltiger Vaginalcreme Brennen, Geruch und Schmerzen bei Frauen mit bakterieller Vaginose verbessern kann.
  • Fußwunden bei Menschen mit Diabetes. Frühe Forschungen zeigen, dass die Verwendung eines Calendula-Sprays zusätzlich zur Standardpflege und Hygiene bei Menschen mit einem langfristigen Fußgeschwür durch Diabetes Infektionen verhindern und Gerüche verringern kann.
  • Windelausschlag. Einige frühe Forschungen deuten darauf hin, dass das Auftragen einer Ringelblumensalbe für 10 Tage auf die Haut Windelausschlag im Vergleich zu Aloe-Gel verbessert. Andere frühe Forschungen zeigen jedoch, dass die Anwendung von Calendula-Creme Windeldermatitis nicht so effektiv wie Bentonitlösung verbessert.
  • Eine leichte Form der Zahnfleischerkrankung (Gingivitis). Frühe Forschungen zeigen, dass das Spülen des Mundes mit einer bestimmten Calendula-Tinktur für 6 Monate Plaque, Zahnfleischentzündungen und Blutungen stärker reduzieren kann als das Spülen mit Wasser.
  • Insektenschutzmittel. Das Auftragen von ätherischem Ringelblumenöl auf die Haut scheint Mücken nicht so effektiv abzuwehren wie das Auftragen von DEET.
  • Weiße Flecken im Mund, die normalerweise durch Rauchen verursacht werden (orale Leukoplakie). Die Verwendung von Tabak kann dazu führen, dass sich weiße Flecken im Mund entwickeln. Frühe Forschungen deuten darauf hin, dass die Anwendung von Ringelblumengel im Mund die Größe dieser weißen Flecken reduzieren könnte.
  • Wundliegen (Druckgeschwüre). Frühe Forschungen zeigen, dass die Verwendung eines bestimmten Calendula-Produkts die Heilung von Langzeit-Dekubitus verbessern kann.
  • Hautschäden durch Strahlentherapie (Strahlungsdermatitis). Frühe Forschungen deuten darauf hin, dass das Auftragen von Ringelblumensalbe auf die Haut Hautschäden bei Menschen reduzieren könnte, die eine Strahlentherapie gegen Brustkrebs erhalten. Andere frühe Forschungen zeigen jedoch, dass die Verwendung einer Calendula-Creme nicht besser ist als Vaseline.
  • Vaginale Hefepilzinfektionen. Frühe Forschungen zeigen, dass die Anwendung von Calendula-Creme in der Vagina für 7 Tage Hefe-Infektionen nicht so effektiv behandelt wie die Verwendung von Clotrimazol-Creme.
  • Wunden in den Beinen durch schwache Durchblutung (venöses Beingeschwür). Frühe Forschungen zeigen, dass das Auftragen einer Ringelblumensalbe auf die Haut die Heilung von Beingeschwüren beschleunigt, die durch eine schlechte Durchblutung verursacht werden.
  • Wundheilung. Frühe Forschungen zeigen, dass das Auftragen von Ringelblumensalbe auf eine Dammschnittwunde für 5 Tage nach der Geburt Rötungen, Blutergüsse, Schwellungen und Ausfluss reduziert. Die Calendula-Salbe kann diese Symptome besser lindern als Betadin-Lösung.
  • Krebs.
  • Eine Lungenerkrankung, die das Atmen erschwert (chronisch obstruktive Lungenerkrankung oder COPD).
  • Eine Erkrankung, die anhaltende Beckenschmerzen, Harnprobleme und sexuelle Probleme verursacht (chronische Prostatitis und chronisches Beckenschmerzsyndrom).
  • Ohrinfektionen (Otitis media).
  • Fieber.
  • Hämorrhoiden.
  • Muskelkrämpfe.
  • Nasenbluten.
  • Förderung der Menstruation.
  • Schwellungen (Entzündungen) und Wunden im Mund (orale Mukositis).
  • Ausdünnung des Vaginalgewebes (Vaginalatrophie).
  • Behandlung von Mund- und Rachenschmerzen.
  • Krampfadern.
  • Andere Bedingungen.
Es sind weitere Beweise erforderlich, um die Wirksamkeit von Ringelblume für diese Anwendungen zu bewerten.

Es wird angenommen, dass die Chemikalien in Calendula dazu beitragen, dass neues Gewebe in Wunden wächst und Schwellungen in Mund und Rachen verringern.

Bei oraler Einnahme: Vorbereitungen der Ringelblume sind WAHRSCHEINLICH SICHER für die meisten Menschen bei oraler Einnahme.

Beim Auftragen auf die Haut: Zubereitungen der Ringelblume sind WAHRSCHEINLICH SICHER für die meisten Menschen beim Auftragen auf die Haut.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise:

Schwangerschaft und Stillzeit: Nehmen Sie Ringelblume nicht oral ein, wenn Sie schwanger sind. Es ist WAHRSCHEINLICH UNSICHER. Es besteht die Sorge, dass es zu einer Fehlgeburt kommen könnte. Es ist am besten, auch die topische Anwendung zu vermeiden, bis mehr bekannt ist.

Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Ringelblume während der Stillzeit sicher ist. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie den Gebrauch.

Allergie gegen Ambrosia und verwandte Pflanzen: Calendula kann bei Personen, die empfindlich auf die Familie der Korbblütler/Compositae reagieren, allergische Reaktionen hervorrufen. Zu dieser Familie gehören Ambrosia, Chrysanthemen, Ringelblumen, Gänseblümchen und viele andere. Wenn Sie Allergien haben, fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie Ringelblume einnehmen.

Operation: Ringelblume kann zu starke Benommenheit verursachen, wenn sie mit Medikamenten kombiniert wird, die während und nach der Operation verwendet werden. Beenden Sie die Einnahme von Ringelblume mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.

Mäßig
Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Beruhigungsmittel (ZNS-Depressiva)
Calendula kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Medikamente, die Schläfrigkeit verursachen, werden Beruhigungsmittel genannt. Die Einnahme von Ringelblume zusammen mit Beruhigungsmitteln kann zu viel Schläfrigkeit verursachen.

Einige Beruhigungsmittel umfassen Clonazepam (Klonopin), Lorazepam (Ativan), Phenobarbital (Donnatal), Zolpidem (Ambien) und andere.
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel mit beruhigenden Eigenschaften
Calendula kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Die Einnahme mit anderen Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln, die die gleiche Wirkung haben, kann zu viel Schläfrigkeit verursachen. Einige davon sind 5-HTP, Calamus, Kalifornischer Mohn, Katzenminze, Hopfen, Jamaika-Hartriegel, Kava, Johanniskraut, Helmkraut, Baldrian, Yerba Mansa und andere.
Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln sind nicht bekannt.
Die geeignete Dosis Ringelblume hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit des Benutzers und mehreren anderen Bedingungen. Zum augenblicklichen Zeitpunkt gibt es keine ausreichenden wissenschaftlichen Daten, um eine Aussage über angemessene Dosierungsbereiche für Ringelblume treffen zu können. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder ein anderes medizinisches Fachpersonal.

Calendula, Calendula officinalis, Calendule, English Garden Marigold, Fleur de Calendule, Fleur de Tous les Mois, Garden Marigold, Gold-Bloom, Holligold, Marigold, Marybud, Pot Marigold, Souci des Champs, Souci des Jardins, Souci des Vignes, Souci Beamter, Zergul.

Um mehr darüber zu erfahren, wie dieser Artikel geschrieben wurde, lesen Sie bitte die Umfassende Datenbank für Naturheilmittel Methodik.


  1. Kiritschenko TV, Sobenin IA, Markina YV, et al. Klinische Wirksamkeit einer Kombination aus schwarzen Holunderbeeren, Veilchenkraut und Ringelblumenblüten bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung: die Ergebnisse einer doppelblinden, placebokontrollierten Studie. Biologie (Basel). 2020;9:83. doi: 10.3390/biology9040083. Zusammenfassung anzeigen.
  2. Singh M, Bagewadi A. Vergleich der Wirksamkeit von Ringelblume officinalis Extrakt-Gel mit Lycopin-Gel zur Behandlung von tabakinduzierter homogener Leukoplakie: Eine randomisierte klinische Studie. Int. J. Pharm Investig. 2017;7:88-93. Zusammenfassung anzeigen.
  3. Pazhohideh Z, Mohammadi S, Bahrami N, Mojab F, Abedi P, Maraghi E. Die Wirkung von Ringelblume officinalis gegen Metronidazol bei bakterieller Vaginose bei Frauen: Eine doppelblinde randomisierte kontrollierte Studie. J Adv Pharm Technol Res. 2018;9:15-19. Zusammenfassung anzeigen.
  4. Morgia G, Russo GI, Urzì D, et al. Eine randomisierte, einfach verblindete, placebokontrollierte klinische Phase-II-Studie zur Wirksamkeit von Curcumina- und Calendula-Zäpfchen zur Behandlung von Patienten mit chronischer Prostatitis/chronischem Beckenschmerzsyndrom Typ III. Arch Ital Urol Androl. 2017;89:110-113. Zusammenfassung anzeigen.
  5. Madisetti M, Kelechi TJ, Mueller M, Amella EJ, Prentice MA. Durchführbarkeit, Akzeptanz und Verträglichkeit von RGN107 in der palliativen Wundversorgung chronischer Wundsymptome. J Wundversorgung. 2017;26(Sup1):S25-S34. Zusammenfassung anzeigen.
  6. Marucci L, Farneti A, Di Ridolfi P, et al. Doppelblind randomisierte Phase-III-Studie zum Vergleich einer Mischung aus natürlichen Wirkstoffen und Placebo bei der Prävention einer akuten Mukositis während einer Radiochemotherapie bei Kopf-Hals-Krebs. Kopf Hals. 2017; 39: 1761-1769. Zusammenfassung anzeigen.
  7. M. Tavassoli, M. Shayeghi, M. Abai et al. Abwehrwirkung von ätherischen Ölen aus Myrte (Myrtus communis), Ringelblume (Calendula officinalis) im Vergleich zu DEET gegen Anopheles stephensi bei menschlichen Freiwilligen. Iran J Gliederfüßer Borne Dis. 2011;5:10-22. Zusammenfassung anzeigen.
  8. L. Sharp, K. Finnilä, H. Johansson et al. Keine Unterschiede zwischen Calendula-Creme und wässriger Creme bei der Vorbeugung von akuten Strahlenreaktionen der Haut – Ergebnisse einer randomisierten Blindstudie. Eur J Oncol Krankenschwestern. 2013;17:429-35. Zusammenfassung anzeigen.
  9. E. Saffari, S. Mohammad-Alizadeh-Charandabi, M. Adibpour et al. Vergleich der Auswirkungen von Calendula Officinalis und Clotrimazol auf vaginale Candidose: Eine randomisierte kontrollierte Studie. Frauengesundheit. 2016. Zusammenfassung anzeigen.
  10. Roveroni-Favaretto LH, Lodi KB, Almeida JD. Topische Calendula officinalis L. erfolgreich behandelt exfoliative Cheilitis: ein Fallbericht. Fälle J. 2009;2:9077. Zusammenfassung anzeigen.
  11. Re TA, Mooney D, Antignac E, et al. Anwendung des Schwellenwerts für toxikologische Bedenken für die Sicherheitsbewertung von Blütenblättern und Extrakten der Ringelblume (Calendula officinalis), die in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten verwendet werden. Lebensmittelchem. Toxicol. 2009;47:1246-54. Zusammenfassung anzeigen.
  12. Mahyari S, Mahyari B, Emami SA, et al. Bewertung der Wirksamkeit eines polyherbalen Mundwassers mit Zingiber officinale, Rosmarinus officinalis und Calendula officinalis Extrakten bei Patienten mit Gingivitis: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie Ergänzen Sie Ther Clin Pract 2016;22:93-8. Zusammenfassung anzeigen.
  13. Mahmoudi M, Adib-Hajbaghery M, Mashaiekhi M. Vergleich der Auswirkungen von Bentonit und Calendula auf die Verbesserung der infantilen Windeldermatitis: Eine randomisierte kontrollierte Studie. Indische J Med Res. 2015;142:742-6. Zusammenfassung anzeigen.
  14. Kodiyan J, Amber KT. Ein Überblick über die Verwendung von topischer Calendula zur Vorbeugung und Behandlung von durch Strahlentherapie induzierten Hautreaktionen. Antioxidantien (Basel). 2015;4:293-303. Zusammenfassung anzeigen.
  15. Khairnar MS, Pawar B, Marawar PP, et al. Bewertung von Calendula officinalis als Mittel gegen Plaque und Gingivitis. J Indian Soc Parodontol. 2013;17:741-7. Zusammenfassung anzeigen.
  16. Eghdampour F, Jahdie F, Kheyrkhah M, et al. Der Einfluss von Aloe Vera und Calendula auf die Heilung des Perineums nach Dammschnitt bei primiparen Frauen: Eine randomisierte klinische Studie. J Fürsorgliche Wissenschaft. 2013;2:279-86. Zusammenfassung anzeigen.
  17. Buzzi M, Freitas Fd, Winter Mde B. Heilung von Druckgeschwüren mit Plenusdermax Calendula officinalis L.-Extrakt. Rev Bras Enferm. 2016;69:250-7. Zusammenfassung anzeigen.
  18. Buzzi M, de Freitas F, Winter M. Eine prospektive, beschreibende Studie zur Bewertung der klinischen Vorteile der Verwendung von Calendula officinalis Hydroglykolextrakt zur topischen Behandlung von diabetischen Fußgeschwüren. Stoma-Wunde verwalten. 2016;62:8-24. Zusammenfassung anzeigen.
  19. Arora D, Rani A, Sharma A. Eine Übersicht über Phytochemie und ethnopharmakologische Aspekte der Gattung Calendula. Pharmacogn Rev. 2013;7:179-87. Zusammenfassung anzeigen.
  20. Adib-Hajbaghery M, Mahmoudi M, Mashaiekhi M. Die Auswirkungen von Bentonit und Calendula auf die Verbesserung der infantilen Windeldermatitis. J Res Med. Sci. 2014;19:314-8. Zusammenfassung anzeigen.
  21. Lievre M., Marichy J., Baux S. und et al. Kontrollierte Studie von drei Salben zur lokalen Behandlung von Verbrennungen 2. und 3. Grades. Clin Trials Meta-Analysis 1992;28:9-12.
  22. Neto, J.J., Fracasso, J.F., Neves, M.D.C.L.C. und et al. Behandlung von Krampfadern und Hautläsionen mit Ringelblume. Revista de Ciencias Farm Sao Paulo 1996;17:181-186.
  23. Shaparenko BA, Slivko AB, Bazarova OV und et al. Über die Verwendung von Heilpflanzen zur Behandlung von Patienten mit chronischer Otitis eitrig. Zh Ushn Gorl Bolezn 1979;39:48-51.
  24. Sarrell EM, Mandelberg A und Cohen HA. Wirksamkeit naturheilkundlicher Extrakte bei der Behandlung von Ohrenschmerzen bei akuter Mittelohrentzündung. Arch Pediatr Adolesc Med 2001;155:796-799.
  25. Rao, SG, Udupa, AL, Udupa SL und et al. Calendula und Hypericum: Zwei homöopathische Medikamente, die die Wundheilung bei Ratten fördern. Fitoterapia 1991; 62: 508–510.
  26. Della Loggia R. und et al. Topische entzündungshemmende Wirkung von Calendula officinalis-Extrakten. Planta Med 1990; 56: 658.
  27. Samochowiec L. Pharmakologische Untersuchung von Saponosiden aus Aralia mandshurica Rupr. et Maxim und Calendula officinalis L. Herba Pol. 1983;29:151-155.
  28. Bojadjiev C. Über die beruhigende und blutdrucksenkende Wirkung von Präparaten aus der Pflanze Calendula officinalis. Nauch Trud Visshi Med Inst Sof 1964; 43:15-20.
  29. Zitterl-Eglseer, K., Sosa, S., Jurenitsch, J., Schubert-Zsilavecz, M., Della, Loggia R., Tubaro, A., Bertoldi, M. und Franz, C. Anti-ödematöse Aktivitäten von die wichtigsten Triterpendiolester der Ringelblume (Calendula officinalis L.). J Ethnopharmacol. 1997;57:139-144. Zusammenfassung anzeigen.
  30. Della, Loggia R., Tubaro, A., Sosa, S., Becker, H., Saar, S. und Isaac, O. Die Rolle von Triterpenoiden bei der topischen entzündungshemmenden Aktivität von Calendula officinalis-Blüten. Planta Med 1994; 60: 516–520. Zusammenfassung anzeigen.
  31. Klouchek-Popova, E., Popov, A., Pavlova, N. und Krusteva, S. Einfluss der physiologischen Regeneration und Epithelisierung unter Verwendung von Fraktionen, die aus Calendula officinalis isoliert wurden. Acta Physiol Pharmacol Bulg. 1982;8:63-67. Zusammenfassung anzeigen.
  32. de, Andrade M., Clapis, M. J., do Nascimento, T. G., Gozzo, Tde O. und de Almeida, A. M. Prävention von Hautreaktionen durch Teletherapie bei Frauen mit Brustkrebs: eine umfassende Übersicht. Rev.Lat.Am.Enfermagem. 2012;20:604-611. Zusammenfassung anzeigen.
  33. Naseer, S. und Lorenzo-Rivero, S. Rolle des Calendula-Extraktes bei der Behandlung von Analfissuren. Am.Surg. 2012;78:E377-E378. Zusammenfassung anzeigen.
  34. T. Kundakovic, M. Milenkovic, S. Zlatkovic, V. Nikolic, G. Nikolic und I Pilotstudie. Forsch.Komplementmed. 2012;19:26-30. Zusammenfassung anzeigen.
  35. Tedeschi, C. und Benvenuti, C. Vergleich von Vaginalgel-Isoflavonen im Vergleich zu keiner topischen Behandlung bei vaginaler Dystrophie: Ergebnisse einer vorläufigen prospektiven Studie. Gynecol.Endocrinol. 2012;28:652-654. Zusammenfassung anzeigen.
  36. Akhtar, N., Zaman, S. U., Khan, B. A., Amir, M. N. und Ebrahimzadeh, M. A. Calendula-Extrakt: Auswirkungen auf die mechanischen Parameter der menschlichen Haut. Acta Pol.Pharm. 2011;68:693-701. Zusammenfassung anzeigen.
  37. McQuestion, M. Evidenzbasiertes Hautpflegemanagement in der Strahlentherapie: klinisches Update. Semin.Oncol.Nurs. 2011;27:e1-17. Zusammenfassung anzeigen.
  38. Machado, MA, Contar, CM, Brustolim, JA, Candido, L., Azevedo-Alanis, LR, Gregio, AM, Trevilatto, PC und Soares de Lima, AA Behandlung von zwei Fällen von desquamativer Gingivitis mit Clobetasol und Calendula officinalis gel . Biomed.Pap.Med.Fac.Univ Palacky.Olomouc.Czech.Repub. 2010;154:335-338. Zusammenfassung anzeigen.
  39. Andersen, FA, Bergfeld, WF, Belsito, DV, Hill, RA, Klaassen, CD, Liebler, DC, Marks, JG, Jr., Shank, RC, Slaga, TJ und Snyder, PW Abschlussbericht des Cosmetic Ingredient Review Das Expertengremium hat die Sicherheitsbewertung von aus Calendula officinalis gewonnenen kosmetischen Inhaltsstoffen geändert. Int.J.Toxicol. 2010;29(6 Suppl):221S-2243. Zusammenfassung anzeigen.
  40. Kumar, S., Juresic, E., Barton, M. und Shafiq, J. Management der Hauttoxizität während der Strahlentherapie: eine Überprüfung der Evidenz. J.Med.Imaging Radiat.Oncol. 2010;54:264-279. Zusammenfassung anzeigen.
  41. Tjeerdsma, F., Jonkman, M. F. und Spoo, J. R. Vorübergehende Hemmung der Basalzellkarzinombildung bei einem Patienten mit Basalzell-Naevus-Syndrom (BCNS) seit Behandlung mit einem Gel mit verschiedenen Pflanzenextrakten J.Eur.Acad.Dermatol.Venereol. 2011;25:244-245. Zusammenfassung anzeigen.
  42. Benomar, S., Boutayeb, S., Lalya, I., Errihani, H., Hassam, B. und El Gueddari, B.K. [Behandlung und Prävention von akuter Strahlendermatitis]. Krebs Radiother. 2010;14:213-216. Zusammenfassung anzeigen.
  43. Chargari, C., Fromantin, I. und Kirova, Y. M. [Bedeutung lokaler Hautbehandlungen während der Strahlentherapie zur Vorbeugung und Behandlung von strahleninduzierter Epithelitis]. Krebs Radiother. 2009;13:259-266. Zusammenfassung anzeigen.
  44. Kassab, S., Cummings, M., Berkovitz, S., van, Haselen R. und Fisher, P. Homöopathische Arzneimittel gegen Nebenwirkungen von Krebsbehandlungen. Cochrane.Database.Syst.Rev. 2009;:CD004845. Zusammenfassung anzeigen.
  45. Khalif, I. L., Quigley, E. M., Makarchuk, P. A., Golovenko, O. V., Podmarenkova, L. F. und Dzhanayev, Y. A. Wechselwirkungen zwischen Symptomen und motorischen und viszeralen sensorischen Reaktionen von Patienten mit Reizdarmsyndrom auf Spasmolytika (Spasmolytika).J.Gastrointestin.Liver Dis. 2009;18:17-22. Zusammenfassung anzeigen.
  46. Silva, EJ, Goncalves, ES, Aguiar, F., Evencio, LB, Lyra, MM, Coelho, MC, Fraga, Mdo C. und Wanderley, AG Toxikologische Studien zum Hydroalkoholextrakt von Calendula officinalis L. Phytother Res 2007;21 :332-336. Zusammenfassung anzeigen.
  47. Ukiya, M., Akihisa, T., Yasukawa, K., Tokuda, H., Suzuki, T. und Kimura, Y. Entzündungshemmende, tumorfördernde und zytotoxische Wirkungen von Bestandteilen der Ringelblume (Calendula officinalis ) Blumen. J Nat Prod 2006; 69: 1692-1696. Zusammenfassung anzeigen.
  48. Bashir, S., Janbaz, K. H., Jabeen, Q. und Gilani, A. H. Studien über spasmogene und spasmolytische Aktivitäten von Calendula officinalis-Blüten. Phytother Res 2006;20:906-910. Zusammenfassung anzeigen.
  49. McQuestion, M. Evidenzbasiertes Hautpflegemanagement in der Strahlentherapie. Semin.Oncol Nurs 2006;22:163-173. Zusammenfassung anzeigen.
  50. Duran, V., Matic, M., Jovanovc, M., Mimica, N., Gajinov, Z., Poljacki, M. und Boza, P. Ergebnisse der klinischen Untersuchung einer Salbe mit Ringelblumenextrakt (Calendula officinalis) bei der Behandlung von Ulcus cruris venosum. Int.J.Tissue React. 2005;27:101-106. Zusammenfassung anzeigen.
  51. Pommier, P., Gomez, F., Sunyach, MP, D'Hombres, A., Carrie, C. und Montbarbon, X. Randomisierte Phase-III-Studie mit Calendula officinalis im Vergleich zu Trolamin zur Vorbeugung von akuter Dermatitis während der Bestrahlung für Brustkrebs. J Clin.Oncol. 15.04.2004;22:1447-1453. Zusammenfassung anzeigen.
  52. Neukirch, H., D’Ambrosio, M., Dalla, Via J. und Guerriero, A. Gleichzeitige quantitative Bestimmung von acht Triterpenoid-Monoestern aus Blüten von 10 Sorten von Calendula officinalis L. und Charakterisierung eines neuen Triterpenoid-Monoesters. Phytochem.Anal. 2004;15:30-35. Zusammenfassung anzeigen.
  53. Sarrell, E. M., Cohen, H. A. und Kahan, E. Naturheilkundliche Behandlung von Ohrenschmerzen bei Kindern. Pädiatrie 2003;111(5 Pt 1):e574-e579. Zusammenfassung anzeigen.
  54. Anonym. Abschlussbericht zur Sicherheitsbewertung von Calendula officinalis-Extrakt und Calendula officinalis. Int J Toxicol 2001;20 Suppl 2:13-20. Zusammenfassung anzeigen.
  55. Marukami, T., Kishi, A. und Yoshikawa, M. Heilblumen. IV. Ringelblume. : Strukturen neuer Ionon- und Sesquiterpen-Glykoside aus der ägyptischen Calendula officinalis. Chem. Pharm Bull (Tokio) 2001; 49: 974-978. Zusammenfassung anzeigen.
  56. Yoshikawa, M., Murakami, T., Kishi, A., Kageura, T. und Matsuda, H. Heilblumen. III. Ringelblume. : hypoglykämische, die Magenentleerung hemmende und gastroprotektive Prinzipien und neue Triterpenoligoglykoside vom Oleanan-Typ, Calendasaponine A, B, C und D, aus der ägyptischen Calendula officinalis. Chem. Pharm Bull (Tokio) 2001; 49: 863–870. Zusammenfassung anzeigen.
  57. Posadzki, P., Watson, L.K. und Ernst, E. Unerwünschte Wirkungen pflanzlicher Arzneimittel: ein Überblick über systematische Übersichtsarbeiten. Clin Med 2013;13:7-12. Zusammenfassung anzeigen.
  58. Cravotto, G., Boffa, L., Genzini, L. und Garella, D. Phytotherapeutics: eine Bewertung des Potenzials von 1000 Pflanzen. J Clin Pharm Ther 2010;35:11-48. Zusammenfassung anzeigen.
  59. Reddy, K. K., Grossman, L. und Rogers, G. S. Gemeinsame komplementäre und alternative Therapien mit potenziellem Einsatz in der dermatologischen Chirurgie: Risiken und Nutzen. J Am Acad Dermatol 2013;68:e127-e135. Zusammenfassung anzeigen.
  60. Panahi Y, Sharif MR, Sharif A, et al. Eine randomisierte Vergleichsstudie zur therapeutischen Wirksamkeit von topischer Aloe Vera und Calendula officinalis bei Windeldermatitis bei Kindern. ScientificWorldJournal. 2012;2012:810234. Zusammenfassung anzeigen.
  61. Paulsen E. Kontaktsensibilisierung durch Compositae enthaltende pflanzliche Heilmittel und Kosmetika. Kontaktdermatitis 2002;47:189-98. Zusammenfassung anzeigen.
  62. Kalvatchev Z, Walder R, Garzaro D. Anti-HIV-Aktivität von Extrakten aus Calendula officinalis-Blüten. Biomed Pharmacother 1997; 51: 176–80. Zusammenfassung anzeigen.
  63. Goldmann II. Anaphylaktischer Schock nach Gurgeln mit Calendula-Infusion. Klin Med (Mosk) 1974; 52: 142-3. Zusammenfassung anzeigen.
  64. N. Reider, P. Komericki, B.M. Hausen et al. Die dunkle Seite der Naturheilmittel: Kontaktsensibilisierung gegen Arnika (Arnica montana L.) und Ringelblume (Calendula officinalis L.). Kontaktdermatitis 2001;45:269-72.. Zusammenfassung anzeigen.
  65. Foster S, Tyler VE. Tyler’s Honest Herbal, 4. Aufl., Binghamton, NY: Haworth Herbal Press, 1999.
  66. Brinker F. Herb Kontraindikationen und Arzneimittelinteraktionen. 2. Aufl. Sandy, OR: Eclectic Medical Publications, 1998.
  67. Leung AY, Foster S. Encyclopedia of Common Natural Ingredients Used in Food, Drug and Cosmetics. 2. Aufl. New York, NY: John Wiley & Söhne, 1996.
  68. Newall CA, Anderson LA, Phillipson JD. Kräutermedizin: Ein Leitfaden für medizinisches Fachpersonal. London, Großbritannien: The Pharmaceutical Press, 1996.
  69. Tyler VE. Kräuter der Wahl. Binghamton, NY: Pharmaceutical Products Press, 1994.
  70. Blumenthal M, Hrsg. Die vollständigen Monographien der Deutschen Kommission E: Therapeutischer Leitfaden für pflanzliche Arzneimittel. Übers. S. Klein. Boston, MA: American Botanical Council, 1998.
Zuletzt überprüft - 01.11.2021

Beliebte Beiträge

Kürbis: Ernährung, Vorteile und wie man isst

Kürbis: Ernährung, Vorteile und wie man isst

Kürbi it eine beliebte Herbtzutat. Aber it e geund?Wie ich herautellt, it Kürbi ehr nahrhaft und kalorienarm. Außerdem it e vieleitiger al ie vielleicht wien. E kann owohl zu herzhaften...
Gebrochener Finger (Fingerbruch)

Gebrochener Finger (Fingerbruch)

ÜberblickDie Knochen in Ihren Fingern werden Phalangen genannt. Jeder Finger hat drei Phalangen, mit Aunahme de Daumen, der zwei Phalangen hat. Ein gebrochener oder gebrochener Finger tritt auf,...