Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 12 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
ENT flexible laryngoscopy
Video: ENT flexible laryngoscopy

Die Laryngoskopie ist eine Untersuchung der Rückseite Ihres Rachens, einschließlich Ihres Kehlkopfes (Larynx). Ihre Sprachbox enthält Ihre Stimmbänder und ermöglicht Ihnen zu sprechen.

Die Laryngoskopie kann auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden:

  • Bei der indirekten Laryngoskopie wird ein kleiner Spiegel im Rachenraum verwendet. Der Arzt beleuchtet den Spiegel, um den Halsbereich zu betrachten. Dies ist ein einfaches Verfahren. Meistens kann dies im Büro des Anbieters erfolgen, während Sie wach sind. Es kann ein Arzneimittel zur Betäubung des Rachens verwendet werden.
  • Fiberoptische Laryngoskopie (Nasolaryngoskopie) verwendet ein kleines flexibles Teleskop. Das Zielfernrohr wird durch Ihre Nase und in Ihren Hals geführt. Dies ist die gebräuchlichste Methode zur Untersuchung der Sprachbox. Sie sind wach für das Verfahren. Betäubende Medikamente werden in Ihre Nase gesprüht. Dieser Vorgang dauert normalerweise weniger als 1 Minute.
  • Eine Laryngoskopie mit Stroboskoplicht kann ebenfalls durchgeführt werden. Die Verwendung von Blitzlicht kann dem Anbieter weitere Informationen über Probleme mit Ihrer Sprachbox geben.
  • Die direkte Laryngoskopie verwendet einen Schlauch, der als Laryngoskop bezeichnet wird. Das Instrument wird in den Rachenraum gelegt. Der Schlauch kann flexibel oder steif sein. Dieses Verfahren ermöglicht es dem Arzt, tiefer in den Rachen zu sehen und einen Fremdkörper oder eine Gewebeprobe für eine Biopsie zu entfernen. Es wird in einem Krankenhaus oder medizinischen Zentrum unter Vollnarkose durchgeführt, was bedeutet, dass Sie schlafen und schmerzfrei sind.

Die Vorbereitung hängt von der Art der Laryngoskopie ab, die Sie haben werden. Wenn die Untersuchung unter Vollnarkose durchgeführt wird, werden Sie möglicherweise mehrere Stunden vor dem Test aufgefordert, nichts zu trinken oder zu essen.


Wie sich der Test anfühlt, hängt davon ab, welche Art von Laryngoskopie durchgeführt wird.

Eine indirekte Laryngoskopie mit einem Spiegel oder eine Stroboskopie kann zu Würgen führen. Aus diesem Grund wird es nicht oft bei Kindern unter 6 bis 7 Jahren oder solchen, die leicht würgen, angewendet.

Fiberoptische Laryngoskopie kann bei Kindern durchgeführt werden. Es kann ein Druckgefühl und ein Gefühl von Niesen verursachen.

Dieser Test kann Ihrem Arzt helfen, viele Erkrankungen des Halses und der Stimmbox zu diagnostizieren. Ihr Anbieter kann diesen Test empfehlen, wenn Sie:

  • Mundgeruch, der nicht vergeht
  • Atemprobleme, einschließlich lauter Atmung (Stridor)
  • Langfristiger (chronischer) Husten
  • Blut husten
  • Schluckbeschwerden
  • Ohrenschmerzen, die nicht verschwinden
  • Das Gefühl, dass dir etwas im Hals stecken bleibt
  • Langfristiges Problem der oberen Atemwege bei einem Raucher
  • Masse im Kopf- oder Halsbereich mit Anzeichen von Krebs
  • Halsschmerzen, die nicht verschwinden
  • Stimmprobleme, die länger als 3 Wochen andauern, einschließlich Heiserkeit, schwache Stimme, raue Stimme oder keine Stimme

Eine direkte Laryngoskopie kann auch verwendet werden, um:


  • Entnahme einer Gewebeprobe aus dem Rachen zur näheren Untersuchung unter einem Mikroskop (Biopsie)
  • Entfernen Sie einen Gegenstand, der die Atemwege blockiert (z. B. eine verschluckte Murmel oder Münze)

Ein normales Ergebnis bedeutet, dass Kehle, Kehlkopf und Stimmbänder normal erscheinen.

Abnormale Ergebnisse können folgende Ursachen haben:

  • Säurereflux (GERD), der Rötungen und Schwellungen der Stimmbänder verursachen kann
  • Kehlkopfkrebs oder Kehlkopfkrebs
  • Knötchen an den Stimmbändern
  • Polypen (gutartige Klumpen) auf der Stimmbox
  • Entzündung im Hals
  • Ausdünnung der Muskulatur und des Gewebes im Kehlkopf (Presbylaryngis)

Die Laryngoskopie ist ein sicheres Verfahren. Die Risiken hängen vom jeweiligen Verfahren ab, können jedoch Folgendes umfassen:

  • Allergische Reaktion auf Anästhesie, einschließlich Atem- und Herzprobleme
  • Infektion
  • Schwere Blutungen
  • Nasenbluten
  • Krämpfe der Stimmbänder, die Atemprobleme verursachen
  • Geschwüre in der Mund-/Rachenschleimhaut
  • Verletzung der Zunge oder der Lippen

Eine indirekte Spiegellaryngoskopie sollte NICHT durchgeführt werden:


  • Bei Säuglingen oder sehr kleinen Kindern
  • Wenn Sie eine akute Epiglottitis, eine Infektion oder Schwellung des Gewebelappens vor dem Stimmkasten haben
  • Wenn Sie Ihren Mund nicht sehr weit öffnen können

Laryngopharyngoskopie; Indirekte Laryngoskopie; Flexible Laryngoskopie; Spiegellaryngoskopie; Direkte Laryngoskopie; Fiberoptische Laryngoskopie; Laryngoskopie mit Stroboskop (Larynx-Stroboskopie)

Armstrong WB, Vokes DE, Verma SP. Bösartige Tumoren des Kehlkopfes.In: Flint PW, Haughey BH, Lund V, et al., Hrsg. Cummings HNO-Heilkunde: Kopf-Hals-Chirurgie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap 106.

Hoffman HT, Gailey MP, Pagedar NA, Anderson C. Management von Glottiskrebs im Frühstadium. In: Flint PW, Haughey BH, Lund V, et al., Hrsg. Cummings HNO-Heilkunde: Kopf-Hals-Chirurgie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap 107.

Mark LJ, Hillel AT, Herzer KR, Akst SA, Michelson JD. Allgemeine Überlegungen zur Anästhesie und zum Management der schwierigen Atemwege. In: Flint PW, Haughey BH, Lund V, et al., Hrsg. Cummings HNO-Heilkunde: Kopf-Hals-Chirurgie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kapitel 5.

Truong MT, Messner AH. Beurteilung und Management der pädiatrischen Atemwege. In: Flint PW, Haughey BH, Lund V, et al., Hrsg. Cummings HNO-Heilkunde: Kopf-Hals-Chirurgie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap 202.

Wakefield TL, Lam DJ, Ishman SL. Schlafapnoe und Schlafstörungen. In: Flint PW, Haughey BH, Lund V, et al., Hrsg. Cummings HNO-Heilkunde: Kopf-Hals-Chirurgie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap 18.

Empfohlen

Primäre Ovarialinsuffizienz

Primäre Ovarialinsuffizienz

Eine primäre Ovarialin uffizienz (POI), auch al vorzeitige Ovarialver agen bekannt, tritt auf, wenn die Eier töcke einer Frau vor dem 40.Viele Frauen leiden im Alter von etwa 40 Jahren auf n...
Polio-Impfstoff

Polio-Impfstoff

Impfungen können Men chen vor Polio chützen. Polio i t eine durch ein Viru verur achte Krankheit. ie wird haupt ächlich durch den per önlichen Kontakt verbreitet. E kann auch durch...