Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 15 April 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Hobby REVIEW: MAGIC HOUSE coloring/Hanna Carlson/scroll through
Video: Hobby REVIEW: MAGIC HOUSE coloring/Hanna Carlson/scroll through

Unter Rückenschmerzen versteht man Schmerzen, die Sie im unteren Rückenbereich spüren. Sie können auch Rückensteifigkeit, verminderte Bewegung des unteren Rückens und Schwierigkeiten haben, gerade zu stehen.

Es gibt viele Dinge, die Sie zu Hause tun können, um Ihrem Rücken zu helfen, sich besser zu fühlen und zukünftigen Rückenschmerzen vorzubeugen.

Ein weit verbreiteter Mythos über Rückenschmerzen ist, dass Sie sich lange ausruhen und Aktivitäten vermeiden müssen. Tatsächlich empfehlen Ärzte KEINE Bettruhe. Wenn Sie keine Anzeichen einer schwerwiegenden Ursache für Ihre Rückenschmerzen haben (wie Verlust der Darm- oder Blasenkontrolle, Schwäche, Gewichtsverlust oder Fieber), bleiben Sie so aktiv wie möglich.

Hier sind Tipps zum Umgang mit Rückenschmerzen und Aktivität:

  • Beenden Sie die normale körperliche Aktivität nur für die ersten Tage. Dies hilft, Ihre Symptome zu beruhigen und Schwellungen (Entzündungen) im Bereich des Schmerzes zu reduzieren.
  • Wende Hitze oder Eis auf die schmerzende Stelle an. Verwenden Sie Eis für die ersten 48 bis 72 Stunden, dann verwenden Sie Hitze.
  • Nimm rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen (Advil, Motrin IB) oder Paracetamol (Tylenol).
  • Schlafen Sie in einer zusammengerollten, fötalen Position mit einem Kissen zwischen den Beinen. Wenn Sie normalerweise auf dem Rücken schlafen, legen Sie ein Kissen oder ein zusammengerolltes Handtuch unter Ihre Knie, um den Druck zu entlasten.
  • Machen Sie in den ersten 6 Wochen nach Beginn der Schmerzen KEINE Aktivitäten, bei denen schweres Heben oder Verdrehen des Rückens erforderlich ist.
  • Trainieren Sie in den Tagen direkt nach Beginn der Schmerzen NICHT. Beginnen Sie nach 2 bis 3 Wochen langsam wieder mit dem Training. Ein Physiotherapeut kann Ihnen beibringen, welche Übungen für Sie die richtigen sind.

ÜBUNG, UM ZUKÜNFTIGEN RÜCKENSCHMERZEN ZU VERHINDERN


Durch Bewegung können Sie:

  • Verbessere deine Haltung
  • Stärken Sie Rücken und Bauch und verbessern Sie die Flexibilität
  • Abnehmen
  • Stürze vermeiden

Ein komplettes Trainingsprogramm sollte aerobe Aktivitäten wie Gehen, Schwimmen oder Fahrradfahren beinhalten. Es sollte auch Dehnungs- und Krafttraining beinhalten. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Physiotherapeuten.

Beginnen Sie mit einem leichten Herz-Kreislauf-Training. Gehen, auf einem aufrechten stationären Fahrrad fahren (kein Liegerad) und Schwimmen sind großartige Beispiele. Diese Arten von aeroben Aktivitäten können dazu beitragen, die Durchblutung Ihres Rückens zu verbessern und die Heilung zu fördern. Außerdem stärken sie die Bauch- und Rückenmuskulatur.

Dehnungs- und Kräftigungsübungen sind auf Dauer wichtig. Denken Sie daran, dass Sie mit diesen Übungen zu früh nach einer Verletzung beginnen können, um Ihre Schmerzen zu verschlimmern. Durch die Stärkung der Bauchmuskulatur kann der Rücken entlastet werden. Ein Physiotherapeut kann Ihnen dabei helfen, zu bestimmen, wann Sie mit Dehnungs- und Kräftigungsübungen beginnen und wie Sie diese durchführen.


Vermeiden Sie diese Übungen während der Genesung, es sei denn, Ihr Arzt oder Physiotherapeut sagt, dass es in Ordnung ist:

  • Joggen
  • Kontakt Sport
  • Schlägersport
  • Golf
  • Tanzen
  • Gewichtheben
  • Beinheben in Bauchlage
  • Sit-ups

MASSNAHMEN ERFASSEN, UM ZUKÜNFTIGE RÜCKENSCHMERZEN ZU VERHINDERN

Um Rückenschmerzen vorzubeugen, lernen Sie, richtig zu heben und zu beugen. Befolgen Sie diese Tipps:

  • Wenn ein Gegenstand zu schwer oder umständlich ist, holen Sie sich Hilfe.
  • Spreizen Sie Ihre Füße auseinander, um Ihnen eine breite Basis zu geben.
  • Stellen Sie sich so nah wie möglich an das zu hebende Objekt.
  • Beuge dich an deinen Knien, nicht an deiner Taille.
  • Spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an, während Sie das Objekt anheben oder absenken.
  • Halten Sie das Objekt so nah wie möglich an Ihren Körper.
  • Heben Sie mit Ihren Beinmuskeln.
  • Wenn Sie aufstehen, während Sie das Objekt halten, beugen Sie sich NICHT nach vorne. Versuchen Sie, Ihren Rücken gerade zu halten.
  • NICHT drehen, während Sie sich bücken, um nach dem Objekt zu greifen, es anzuheben oder zu tragen.

Weitere Maßnahmen zur Vorbeugung von Rückenschmerzen sind:


  • Vermeiden Sie langes Stehen. Wenn Sie für Ihre Arbeit stehen müssen, stellen Sie einen Hocker neben Ihre Füße. Abwechselnd jeden Fuß auf dem Hocker ruhen lassen.
  • KEINE High Heels tragen. Tragen Sie beim Gehen Schuhe mit gepolsterten Sohlen.
  • Stellen Sie beim Sitzen, insbesondere bei der Verwendung eines Computers, sicher, dass Ihr Stuhl eine gerade Rückenlehne mit verstellbarem Sitz und Rückenlehne, Armlehnen und einen drehbaren Sitz hat.
  • Verwenden Sie im Sitzen einen Hocker unter Ihren Füßen, sodass Ihre Knie höher als Ihre Hüften sind.
  • Legen Sie ein kleines Kissen oder ein zusammengerolltes Handtuch hinter Ihren unteren Rücken, während Sie längere Zeit sitzen oder fahren.
  • Wenn Sie Langstrecken fahren, halten Sie stündlich an und gehen Sie herum. Heben Sie nach einer langen Fahrt KEINE schweren Gegenstände an.
  • Hör auf zu rauchen.
  • Abnehmen.
  • Machen Sie Übungen, um Ihre Bauchmuskeln zu stärken. Dies stärkt Ihren Kern, um das Risiko weiterer Verletzungen zu verringern.
  • Lernen Sie, sich zu entspannen. Probiere Methoden wie Yoga, Tai Chi oder Massage aus.

Behandlung von Rückenbelastungen; Rückenschmerzen - häusliche Pflege; Schmerzen im unteren Rücken - häusliche Pflege; Lendenschmerzen - häusliche Pflege; LBP - häusliche Pflege; Ischias - häusliche Pflege

  • Wirbelsäulenchirurgie - Entlassung
  • Behandlung bei verspanntem Rücken

El Abd OH, Amadera JED. Belastung des unteren Rückens oder Verstauchung. In: Frontera WR, Silver JK, Rizzo TD Jr., Hrsg. Grundlagen der Physikalischen Medizin und Rehabilitation: Muskel-Skelett-Erkrankungen, Schmerzen und Rehabilitation. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 48.

Sudhir A, Perina D. Muskuloskelettale Rückenschmerzen. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 47.

Yavin D, Hurlbert RJ. Nicht-chirurgische und postoperative Behandlung von Rückenschmerzen. In: Winn HR, Hrsg. Youmans und Winn Neurologische Chirurgie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap. 281.

Beliebt

Der richtige Weg, 2-a-Days zu machen

Der richtige Weg, 2-a-Days zu machen

Wenn ie Ihr Training mit einer Einheit am Morgen und am Nachmittag verdoppeln, können ie die Ergebni e auf die näch te tufe heben – wenn ie den richtigen An atz verwenden. Wenn ie nach dem V...
Wie diese 4 illegalen Medikamente psychische Erkrankungen behandeln

Wie diese 4 illegalen Medikamente psychische Erkrankungen behandeln

Für viele ind Antidepre iva eine Leben ein tellung – beide ind für da normale men chliche Funktionieren unerlä lich, aber immer noch nicht gut genug. Eine neue For chung welle deutet je...