Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 11 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Disseminierte Kryptokokkose
Video: Disseminierte Kryptokokkose

Kryptokokkose ist eine Infektion mit den Pilzen Cryptococcus neoformans und Cryptococcus gattii.

C Neoformans und C gattii sind die Pilze, die diese Krankheit verursachen. Infektion mit C Neoformans ist weltweit zu sehen. Infektion mit C gattii wurde hauptsächlich in der pazifischen Nordwestregion der Vereinigten Staaten, British Columbia in Kanada, Südostasien und Australien beobachtet. Cryptococcus ist der weltweit häufigste Pilz, der schwere Infektionen verursacht.

Beide Pilzarten kommen im Boden vor. Wenn Sie den Pilz einatmen, infiziert er Ihre Lunge. Die Infektion kann von selbst verschwinden, nur in der Lunge verbleiben oder sich im ganzen Körper ausbreiten (verbreiten). C Neoformans Eine Infektion wird am häufigsten bei Menschen mit einem schwachen Immunsystem beobachtet, z. B. bei denen:

  • Sind mit HIV/AIDS infiziert
  • Nehmen Sie hohe Dosen von Kortikosteroiden ein
  • Krebs
  • Sind auf Chemotherapie-Medikamenten gegen Krebs
  • Hodgkin-Krankheit haben
  • Hatte eine Organtransplantation

C gattii kann Menschen mit normalem Immunsystem betreffen.


C Neoformans ist die häufigste lebensbedrohliche Ursache einer Pilzinfektion bei Menschen mit HIV/AIDS.

Menschen zwischen 20 und 40 Jahren haben diese Infektion.

Bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann sich die Infektion auf das Gehirn ausbreiten. Neurologische (Gehirn-)Symptome beginnen langsam. Die meisten Menschen haben bei der Diagnose Schwellungen und Reizungen des Gehirns und des Rückenmarks. Symptome einer Gehirninfektion können sein:

  • Fieber und Kopfschmerzen
  • Nackensteifheit
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Verschwommenes Sehen oder Doppelsehen
  • Verwirrtheit

Die Infektion kann auch die Lunge und andere Organe betreffen. Lungensymptome können sein:

  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Husten
  • Brustschmerzen

Andere Symptome können sein:

  • Knochenschmerzen oder Druckempfindlichkeit des Brustbeins
  • Ermüden
  • Hautausschlag, einschließlich punktförmiger roter Flecken (Petechien), Geschwüre oder andere Hautläsionen
  • Schwitzen – ungewöhnlich, nachts übermäßig
  • Geschwollene Drüsen
  • Ungewollter Gewichtsverlust

Menschen mit einem gesunden Immunsystem können überhaupt keine Symptome haben.


Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch und fragt nach Symptomen und Reisegeschichte. Die körperliche Untersuchung kann ergeben:

  • Abnormale Atemgeräusche
  • Schnelle Herzfrequenz
  • Fieber
  • Änderungen des mentalen Status
  • Steifer Nacken

Folgende Tests können durchgeführt werden:

  • Blutkultur zur Unterscheidung der beiden Pilze
  • CT-Scan des Kopfes
  • Sputumkultur und Färbung
  • Lungenbiopsie
  • Bronchoskopie und bronchoalveoläre Lavage
  • Spinalpunktion zur Entnahme einer Liquorprobe (CSF)
  • Liquorkultur (CSF) und andere Tests zur Überprüfung auf Anzeichen einer Infektion
  • Brust Röntgen
  • Kryptokokken-Antigen-Test (sucht nach einem bestimmten Molekül, das aus der Zellwand des Kryptokokkus Pilz in den Blutkreislauf oder Liquor)

Pilzmedikamente werden für Personen verschrieben, die mit Cryptococcus infiziert sind.

Medikamente umfassen:

  • Amphotericin B (kann schwere Nebenwirkungen haben)
  • Flucytosin
  • Fluconazol

Eine Beteiligung des Zentralnervensystems führt oft zum Tod oder führt zu dauerhaften Schäden.


Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome einer Kryptokokkose entwickeln, insbesondere wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben.

C. neoformans var. neoformans-Infektion; C. neoformans var. Gatti-Infektion; C. neoformans var. grubii-Infektion

  • Cryptococcus - Haut an der Hand
  • Kryptokokkose auf der Stirn
  • Pilz

Kauffman CA, Chen SC-A. Kryptokokkose. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 317.

Perfekter JR. Kryptokokkose (Cryptococcus neoformans und Cryptococcus gattii). In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 262.

Robles WS, Ameen M. Kryptokokkose. In: Lebwohl MG, Heymann WR, Berth-Jones J, Coulson IH, Hrsg. Behandlung von Hautkrankheiten: Umfassende therapeutische Strategien. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 49.

Neue Posts

Vorsorgeuntersuchungen für Frauen im Alter von 40 bis 64 Jahren

Vorsorgeuntersuchungen für Frauen im Alter von 40 bis 64 Jahren

ie ollten Ihren Arzt von Zeit zu Zeit auf uchen, auch wenn ie ge und ind. Der Zweck die er Be uche i t:Bild chirm für medizini che ProblemeBewerten ie Ihr Ri iko für zukünftige medizin...
Ventrikelseptumdefekt

Ventrikelseptumdefekt

Ventrikel eptumdefekt i t ein Loch in der Wand, da die rechte und linke Herzkammer trennt. Der Ventrikel eptumdefekt i t einer der häufig ten angeborenen (von Geburt an vorhandenen) Herzfehler. E...