Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 21 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Metabolism | The Krebs Cycle
Video: Metabolism | The Krebs Cycle

Krebs ist das unkontrollierte Wachstum von abnormalen Zellen im Körper. Krebszellen werden auch bösartige Zellen genannt.

Krebs wächst aus Zellen im Körper. Normale Zellen vermehren sich, wenn der Körper sie braucht, und sterben ab, wenn sie beschädigt sind oder der Körper sie nicht braucht.

Krebs scheint aufzutreten, wenn das genetische Material einer Zelle verändert wird. Dies führt dazu, dass Zellen außer Kontrolle geraten. Zellen teilen sich zu schnell und sterben nicht auf normale Weise.

Es gibt viele Arten von Krebs. Krebs kann sich in fast jedem Organ oder Gewebe entwickeln, wie Lunge, Dickdarm, Brust, Haut, Knochen oder Nervengewebe.

Es gibt viele Risikofaktoren für Krebs, darunter:

  • Benzol und andere chemische Belastungen
  • Zu viel Alkohol trinken
  • Umweltgifte, wie bestimmte giftige Pilze und eine Art von Schimmel, der auf Erdnusspflanzen wachsen und ein Toxin namens Aflatoxin produzieren kann
  • Genetische Probleme
  • Fettleibigkeit
  • Strahlenbelastung
  • Zu viel Sonneneinstrahlung
  • Viren

Die Ursache vieler Krebsarten ist noch unbekannt.


Die häufigste krebsbedingte Todesursache ist Lungenkrebs.

In den Vereinigten Staaten ist Hautkrebs die am häufigsten diagnostizierte Krebsart.

Bei US-Männern sind neben Hautkrebs die drei häufigsten Krebsarten:

  • Prostatakrebs
  • Lungenkrebs
  • Darmkrebs

Bei US-Frauen sind neben Hautkrebs die drei häufigsten Krebsarten:

  • Brustkrebs
  • Lungenkrebs
  • Darmkrebs

Einige Krebsarten treten in bestimmten Teilen der Welt häufiger auf. In Japan zum Beispiel gibt es viele Fälle von Magenkrebs. In den Vereinigten Staaten ist diese Krebsart jedoch viel seltener. Unterschiede in der Ernährung oder Umweltfaktoren können eine Rolle spielen.

Einige andere Krebsarten sind:

  • Hirntumor
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Hodgkin-Lymphom
  • Nierenkrebs
  • Leukämie
  • Leberkrebs
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Ovarialkarzinom
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Hodenkrebs
  • Schilddrüsenkrebs
  • Gebärmutterkrebs

Die Symptome von Krebs hängen von der Art und dem Ort des Krebses ab. Lungenkrebs kann beispielsweise Husten, Kurzatmigkeit oder Brustschmerzen verursachen. Darmkrebs verursacht oft Durchfall, Verstopfung oder Blut im Stuhl.


Einige Krebsarten haben möglicherweise keine Symptome. Bei bestimmten Krebsarten wie Bauchspeicheldrüsenkrebs treten die Symptome oft erst auf, wenn die Krankheit ein fortgeschrittenes Stadium erreicht hat.

Bei Krebs können folgende Symptome auftreten:

  • Schüttelfrost
  • Ermüden
  • Fieber
  • Appetitverlust
  • Unwohlsein
  • Nachtschweiß
  • Schmerzen
  • Gewichtsverlust

Wie die Symptome variieren die Anzeichen von Krebs je nach Art und Lage des Tumors. Gängige Tests umfassen die folgenden:

  • Biopsie des Tumors
  • Bluttests (die nach Chemikalien wie Tumormarkern suchen)
  • Knochenmarkbiopsie (bei Lymphomen oder Leukämie)
  • Brust Röntgen
  • Großes Blutbild (CBC)
  • CT-Scan
  • Leberfunktionstest
  • MRT-Untersuchung
  • PET-Scan

Die meisten Krebsarten werden durch Biopsie diagnostiziert. Je nach Lokalisation des Tumors kann die Biopsie ein einfacher Eingriff oder eine schwere Operation sein. Die meisten Menschen mit Krebs haben CT-Scans, um die genaue Lage und Größe des Tumors oder der Tumoren zu bestimmen.


Eine Krebsdiagnose ist oft schwer zu bewältigen. Es ist wichtig, dass Sie bei der Diagnose Art, Größe und Lage des Krebses mit Ihrem Arzt besprechen. Sie sollten sich auch nach Behandlungsmöglichkeiten erkundigen, zusammen mit den Vorteilen und Risiken.

Es ist eine gute Idee, jemanden im Büro des Anbieters bei sich zu haben, der Ihnen hilft, die Diagnose zu verarbeiten und zu verstehen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Fragen zu stellen, nachdem Sie von Ihrer Diagnose gehört haben, kann die Person, die Sie mitbringen, diese für Sie stellen.

Die Behandlung variiert je nach Art des Krebses und seinem Stadium. Das Stadium eines Krebses bezieht sich darauf, wie stark er gewachsen ist und ob sich der Tumor von seinem ursprünglichen Standort aus ausgebreitet hat.

  • Wenn sich der Krebs an einem Ort befindet und sich nicht ausgebreitet hat, ist der häufigste Behandlungsansatz eine Operation, um den Krebs zu heilen. Dies ist häufig bei Hautkrebs sowie bei Lungen-, Brust- und Dickdarmkrebs der Fall.
  • Hat sich der Tumor nur auf lokale Lymphknoten ausgebreitet, können diese manchmal auch entfernt werden.
  • Wenn eine Operation nicht den gesamten Krebs entfernen kann, können die Behandlungsmöglichkeiten Bestrahlung, Chemotherapie, Immuntherapie, gezielte Krebstherapien oder andere Arten der Behandlung umfassen. Einige Krebsarten erfordern eine Kombination von Behandlungen. Lymphome oder Krebs der Lymphdrüsen werden selten mit einer Operation behandelt. Chemotherapie, Immuntherapie, Strahlentherapie und andere nicht-chirurgische Therapien werden häufig verwendet.

Obwohl die Behandlung von Krebs schwierig sein kann, gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Kräfte zu bewahren.

Wenn Sie eine Strahlenbehandlung haben:

  • Die Behandlung findet normalerweise an jedem Wochentag statt.
  • Für jede Behandlungssitzung sollten Sie 30 Minuten einplanen, wobei die Behandlung selbst in der Regel nur wenige Minuten dauert.
  • Während der Strahlentherapie sollten Sie sich viel Ruhe gönnen und sich ausgewogen ernähren.
  • Die Haut im behandelten Bereich kann empfindlich und leicht gereizt werden.
  • Einige Nebenwirkungen der Strahlenbehandlung sind vorübergehend. Sie variieren je nach Körperregion, die behandelt wird.

Wenn Sie eine Chemotherapie haben:

  • Richtig essen.
  • Gönnen Sie sich viel Ruhe und haben Sie nicht das Gefühl, dass Sie alle Aufgaben auf einmal erledigen müssen.
  • Vermeiden Sie Menschen mit Erkältungen oder Grippe. Eine Chemotherapie kann Ihr Immunsystem schwächen.

Sprechen Sie mit Familie, Freunden oder einer Selbsthilfegruppe über Ihre Gefühle. Arbeiten Sie während der gesamten Behandlung mit Ihren Anbietern zusammen. Wenn Sie sich selbst helfen, können Sie sich besser unter Kontrolle fühlen.

Die Diagnose und Behandlung von Krebs verursacht oft große Angst und kann das gesamte Leben eines Menschen beeinflussen. Es gibt viele Ressourcen für Krebspatienten.

Die Aussichten hängen von der Art des Krebses und dem Stadium des Krebses bei der Diagnose ab.

Einige Krebsarten können geheilt werden. Andere Krebsarten, die nicht heilbar sind, können dennoch effektiv behandelt werden. Manche Menschen können viele Jahre mit Krebs leben. Andere Tumoren sind schnell lebensbedrohlich.

Komplikationen hängen von der Art und dem Stadium des Krebses ab. Der Krebs kann sich ausbreiten.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Krebssymptome entwickeln.

Sie können das Risiko, an einem bösartigen (bösartigen) Tumor zu erkranken, verringern, indem Sie:

  • Gesunde Lebensmittel essen
  • Regelmäßig trainieren
  • Begrenzung von Alkohol
  • Ein gesundes Gewicht halten
  • Minimieren Sie Ihre Exposition gegenüber Strahlung und giftigen Chemikalien
  • Nicht rauchen oder Tabak kauen
  • Reduzieren Sie die Sonneneinstrahlung, insbesondere wenn Sie leicht verbrennen

Krebsvorsorgeuntersuchungen wie Mammographie und Brustuntersuchung bei Brustkrebs und Koloskopie bei Dickdarmkrebs können helfen, diese Krebsarten in ihren frühen Stadien zu erkennen, wenn sie am besten behandelbar sind. Manche Menschen mit einem hohen Risiko, an bestimmten Krebsarten zu erkranken, können Medikamente einnehmen, um ihr Risiko zu verringern.

Karzinom; Bösartiger Tumor

  • Nach Chemotherapie - Entlassung

Doroshow JH. Annäherung an den Patienten mit Krebs. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap. 179.

Website des Nationalen Krebsinstituts. Chemotherapie und Sie: Unterstützung für Krebskranke. www.cancer.gov/publications/patient-education/chemo-and-you. Aktualisiert im September 2018. Abgerufen am 6. Februar 2019.

Website des Nationalen Krebsinstituts. Strahlentherapie und Sie: Unterstützung für Menschen mit Krebs. www.cancer.gov/publications/patient-education/radiation-therapy-and-you. Aktualisiert im Oktober 2016. Abgerufen am 6. Februar 2019.

Niederhuber JE, Armitage JO, Doroshow JH, Kastan MB, Tepper JE, Hrsg. Klinische Onkologie nach Abeloff. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2014.

Siegel RL, Miller KD, Jemal A. Krebsstatistik, 2019. CA Cancer J Clin. 2019;69(1):7-34. PMID: 30620402 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30620402.

Heute Geöffnet

Tausendfüßler

Tausendfüßler

Die er Artikel be chreibt die Au wirkungen eine Tau endfüßlerbi e .Die er Artikel dient nur zur Information. Verwenden ie e NICHT, um eine tat ächliche Vergiftung durch einen Hundertf&#...
Faktor IX-Assay

Faktor IX-Assay

Der Faktor IX-Te t i t ein Blutte t, der die Aktivität von Faktor IX mi t. Die i t eine der Proteine ​​im Körper, da die Blutgerinnung unter tützt. Eine Blutprobe wird benötigt.M&#...