Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 19 April 2021
Aktualisierungsdatum: 12 Februar 2025
Anonim
Herzinsuffizienz - Operationen und Geräte - Medizin
Herzinsuffizienz - Operationen und Geräte - Medizin

Die wichtigsten Behandlungsmethoden für Herzinsuffizienz sind Änderungen des Lebensstils und die Einnahme Ihrer Medikamente. Es gibt jedoch Verfahren und Operationen, die helfen können.

Ein Herzschrittmacher ist ein kleines, batteriebetriebenes Gerät, das ein Signal an Ihr Herz sendet. Das Signal lässt Ihr Herz im richtigen Tempo schlagen.

Herzschrittmacher können verwendet werden:

  • Um abnormale Herzrhythmen zu korrigieren. Das Herz kann zu langsam, zu schnell oder unregelmäßig schlagen.
  • Um das Schlagen des Herzens bei Menschen mit Herzinsuffizienz besser zu koordinieren. Diese werden als biventrikuläre Schrittmacher bezeichnet.

Wenn Ihr Herz geschwächt ist, zu groß wird und das Blut nicht sehr gut pumpt, besteht ein hohes Risiko für abnormale Herzschläge, die zu einem plötzlichen Herztod führen können.

  • Ein implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD) ist ein Gerät, das Herzrhythmen erkennt. Es sendet schnell einen elektrischen Schlag an das Herz, um den Rhythmus wieder in den Normalzustand zu bringen.
  • Die meisten biventrikulären Herzschrittmacher können auch als implantierbare Kardio-Defibrillatoren (ICD) eingesetzt werden.

Die häufigste Ursache für Herzinsuffizienz ist die koronare Herzkrankheit (KHK), eine Verengung der kleinen Blutgefäße, die das Herz mit Blut und Sauerstoff versorgen. CAD kann sich verschlimmern und die Behandlung Ihrer Symptome erschweren.


Nach Durchführung bestimmter Tests kann Ihr Arzt das Gefühl haben, dass das Öffnen eines verengten oder blockierten Blutgefäßes Ihre Herzinsuffizienz-Symptome verbessert. Empfohlene Verfahren können sein:

  • Angioplastie und Stentimplantation
  • Herz-Bypass-Operation

Blut, das zwischen den Kammern Ihres Herzens oder aus Ihrem Herzen in die Aorta fließt, muss eine Herzklappe passieren. Diese Klappen öffnen sich so weit, dass Blut durchfließen kann. Sie schließen sich dann und verhindern, dass das Blut zurückfließt.

Wenn diese Klappen nicht richtig funktionieren (zu undicht werden oder zu eng werden), fließt das Blut nicht richtig durch das Herz zum Körper. Dieses Problem kann zu Herzinsuffizienz führen oder die Herzinsuffizienz verschlimmern.

Eine Herzklappenoperation kann erforderlich sein, um eine der Klappen zu reparieren oder zu ersetzen.

Einige Arten von Operationen werden bei schwerer Herzinsuffizienz durchgeführt, wenn andere Behandlungen nicht mehr wirken. Diese Verfahren werden häufig verwendet, wenn eine Person auf eine Herztransplantation wartet. Sie werden manchmal auch langfristig verwendet, wenn eine Transplantation nicht geplant oder möglich ist.


Beispiele für einige dieser Geräte umfassen ein linksventrikuläres Unterstützungsgerät (LVAD), ein rechtsventrikuläres Unterstützungsgerät (RVAD) oder ein gesamtes künstliches Herz. Sie werden für die Anwendung erwogen, wenn Sie eine schwere Herzinsuffizienz haben, die mit Medikamenten oder einem speziellen Herzschrittmacher nicht kontrolliert werden kann.

  • Ventrikuläre Unterstützungsgeräte (VAD) helfen Ihrem Herzen, Blut aus den Pumpkammern Ihres Herzens entweder in die Lunge oder in den Rest Ihres Körpers zu pumpen. Diese Pumpen können in Ihren Körper implantiert oder an eine Pumpe außerhalb Ihres Körpers angeschlossen werden.
  • Möglicherweise stehen Sie auf einer Warteliste für eine Herztransplantation. Einige Patienten, die eine VAD bekommen, sind sehr krank und möglicherweise bereits an einer Herz-Lungen-Bypass-Maschine.
  • Totale Kunstherzen werden entwickelt, sind aber noch nicht weit verbreitet.

Durch einen Katheter eingeführte Geräte, wie beispielsweise intraaortale Ballonpumpen (IABP), werden manchmal verwendet.

  • Ein IABP ist ein dünner Ballon, der in eine Arterie (meistens im Bein) eingeführt und in die aus dem Herzen austretende Hauptarterie (Aorta) eingefädelt wird.
  • Diese Geräte können dazu beitragen, die Herzfunktion kurzfristig aufrechtzuerhalten. Da sie schnell platziert werden können, sind sie nützlich für Patienten, die einen plötzlichen und schweren Rückgang der Herzfunktion haben
  • Sie werden bei Menschen verwendet, die auf eine Genesung oder auf fortschrittlichere Hilfsgeräte warten.

CHF - Operation; Herzinsuffizienz - Operation; Kardiomyopathie - Chirurgie; HF - Chirurgie; Intraaortale Ballonpumpen - Herzinsuffizienz; IABP - Herzinsuffizienz; Katheterbasierte Assistenzgeräte - Herzinsuffizienz


  • Schrittmacher

Aaronson KD, Pagani FD. Mechanische Kreislaufunterstützung. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 29.

Allen LA, Stevenson LW. Behandlung von Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die sich dem Lebensende nähern. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 31.

Ewald GA, Milano CA, Rogers JG. Kreislaufunterstützungsgeräte bei Herzinsuffizienz. In: Felker GM, Mann DL, Hrsg. Herzinsuffizienz: Ein Begleiter der Braunwald-Herzkrankheit. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier, 2020: Kap 45.

Mann DL. Behandlung von Patienten mit Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 25.

Otto CM, Bonow RO. Annäherung an den Patienten mit Herzklappenfehler. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019:Kap 67.

Rihal CS, Naidu SS, Givertz MM, et al.; Gesellschaft für kardiovaskuläre Angiographie und Interventionen (SCAI); Gesellschaft für Herzinsuffizienz von Amerika (HFSA); Gesellschaft für Thoraxchirurgen (STS); American Heart Association (AHA) und American College of Cardiology (ACC). 2015 SCAI/ACC/HFSA/STS-Klinische Expertenkonsenserklärung zur Verwendung perkutaner mechanischer Kreislaufunterstützungssysteme in der kardiovaskulären Versorgung (gebilligt von der American Heart Association, der Cardiological Society of India und der Sociedad Latino Americana de Cardiología Intervencionista; Bestätigung des Wertes durch der Canadian Association of Interventional Cardiology-Association Canadienne de Cardiologie d'intervention). J Am Coll Cardio. 2015;65(19):e7-26. PMID: 25861963 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25861963.

CW Yancy, M. Jessup, B. Bozkurt et al. ACCF/AHA-Leitlinie für das Management von Herzinsuffizienz von 2013: ein Bericht der American College of Cardiology Foundation/American Heart Association Task Force über Praxisleitlinien. Verkehr. 2013;128(16):e240-e327. PMID: 23741058 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23741058.

  • Herzinsuffizienz
  • Herzschrittmacher und implantierbare Defibrillatoren

Beliebt

Bauchstöße

Bauchstöße

Er ticken i t, wenn jemand ehr chwer atmet, weil Nahrung, ein pielzeug oder ein anderer Gegen tand den Hal oder die Luftröhre (Atemweg) ver topft.Die Atemwege einer er tickenden Per on könn...
Fanconi-Syndrom

Fanconi-Syndrom

Da Fanconi- yndrom i t eine Erkrankung der Nierenröhren, bei der be timmte ub tanzen, die normalerwei e von den Nieren in Blut aufgenommen werden, tattde en in den Urin abgegeben werden.Da Fancon...