Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 20 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Kann 2025
Anonim
Was ist alkoholische Ketoazidose?
Video: Was ist alkoholische Ketoazidose?

Alkoholische Ketoazidose ist die Ansammlung von Ketonen im Blut aufgrund von Alkoholkonsum. Ketone sind eine Art von Säure, die sich bildet, wenn der Körper Fett zur Energiegewinnung abbaut.

Die Erkrankung ist eine akute Form der metabolischen Azidose, eine Erkrankung, bei der zu viel Säure in Körperflüssigkeiten vorhanden ist.

Die alkoholische Ketoazidose wird durch sehr starken Alkoholkonsum verursacht. Es tritt am häufigsten bei einer unterernährten Person auf, die täglich große Mengen Alkohol trinkt.

Zu den Symptomen einer alkoholischen Ketoazidose gehören:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Aufregung, Verwirrung
  • Veränderte Wachsamkeit, die zu Koma führen kann
  • Müdigkeit, langsame Bewegungen
  • Tiefes, angestrengtes, schnelles Atmen
  • Appetitverlust
  • Dehydrationssymptome wie Schwindel, Benommenheit und Durst

Tests können umfassen:

  • Arterielle Blutgase (misst das Säure-Basen-Gleichgewicht und den Sauerstoffgehalt im Blut)
  • Blutalkoholspiegel
  • Blutchemie und Leberfunktionstests
  • CBC (komplettes Blutbild), misst rote und weiße Blutkörperchen und Blutplättchen, die die Blutgerinnung unterstützen)
  • Prothrombinzeit (PT), misst die Blutgerinnung, oft anormal aufgrund einer Lebererkrankung
  • Toxikologische Studie
  • Urinketone

Die Behandlung kann mit Flüssigkeit (Salz- und Zuckerlösung) durch eine Vene erfolgen. Möglicherweise müssen Sie häufig Blutuntersuchungen durchführen. Sie können Vitaminpräparate zur Behandlung von Mangelernährung erhalten, die durch übermäßigen Alkoholkonsum verursacht wird.


Menschen mit dieser Erkrankung werden normalerweise ins Krankenhaus eingeliefert, oft auf die Intensivstation (ICU). Der Alkoholkonsum wird eingestellt, um die Genesung zu unterstützen. Zur Vorbeugung von Alkoholentzugssymptomen können Arzneimittel verabreicht werden.

Sofortige ärztliche Hilfe verbessert die Gesamtaussichten. Wie stark der Alkoholkonsum ist und das Vorliegen von Lebererkrankungen oder anderen Problemen können ebenfalls die Aussichten beeinflussen.

Dies kann ein lebensbedrohlicher Zustand sein. Komplikationen können sein:

  • Koma und Anfälle
  • Magen-Darm-Blutungen
  • Entzündete Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
  • Lungenentzündung

Wenn Sie oder jemand anderes Symptome einer alkoholischen Ketoazidose haben, suchen Sie einen Notarzt auf.

Die Begrenzung der Alkoholmenge, die Sie trinken, kann helfen, diesen Zustand zu verhindern.

Ketoazidose - alkoholisch; Alkoholkonsum - alkoholische Ketoazidose

Finnell JT. Alkoholbedingte Krankheit. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill RM, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2018: Kap. 142.


Seifeter JL. Säure-Basen-Störungen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 118.

Heute Interessant

Ist eine Herzrhythmusstörung heilbar? es ist ernst?

Ist eine Herzrhythmusstörung heilbar? es ist ernst?

Herzrhythmu törungen ind heilbar, ollten jedoch behandelt werden, obald die er ten ymptome auftreten, um mögliche durch die Krankheit verur achte Komplikationen wie Herzinfarkt, chlaganfall,...
Huntington-Krankheit: Was es ist, Symptome, Ursache und Behandlung

Huntington-Krankheit: Was es ist, Symptome, Ursache und Behandlung

Die Huntington-Krankheit, auch al Huntington-Chorea bekannt, i t eine eltene geneti che Krankheit, die zu Funktion törungen der Bewegung, de Verhalten und der Kommunikation fähigkeit fü...